Grübeln und probieren :-)

Hallöchen,
viel Spaß hiermit:

  1. Die erste Aufgabe, deren Lösung B ist, ist Aufgabe

(A) 1
(B) 2
© 3
(D) 4
(E) 5

  1. Die einzigen zwei aufeinanderfolgenden Aufgaben mit gleicher Lösung sind

(A) 6 und 7
(B) 7 und 8
© 8 und 9
(D) 9 und 10
(E) 10 und 11

  1. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung E ist, ist

(A) 0
(B) 1
© 2
(D) 3
(E) 4

  1. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist

(A) 4
(B) 5
© 6
(D) 7
(E) 8

  1. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist die gleiche wie die zu Aufgabe

(A) 1
(B) 2
© 3
(D) 4
(E) 5

  1. Die Lösung zu Aufgabe 17 ist

(A) C
(B) D
© E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen

  1. Die Lösung zu dieser Aufgabe und die zur nächsten sind alphabetisch

(A) 4 Stellen entfernt
(B) 3 Stellen entfernt
© 2 Stellen entfernt
(D) benachbart
(E) gleich

  1. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Vokal ist, ist

(A) 4
(B) 5
© 6
(D) 7
(E) 8

  1. Die nächste Aufgabe mit derselben Lösung wie dieser ist Aufgabe

(A) 10
(B) 11
© 12
(D) 13
(E) 14

  1. Die Lösung zu Aufgabe 16 ist

(A) D
(B) A
© E
(D) B
(E) C

  1. Die Anzahl der Aufgaben vor dieser, deren Lösung B ist, ist

(A) 0
(B) 1
© 2
(D) 3
(E) 4

  1. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Konsonant ist, ist

(A) eine gerade Zahl
(B) eine ungerade Zahl
© eine Quadratzahl
(D) eine Primzahl
(E) durch 5 teilbar

  1. Die einzige ungerade Aufgabe, deren Lösung A ist, ist

(A) 9
(B) 11
© 13
(D) 15
(E) 17

  1. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung D ist, ist

(A) 6
(B) 7
© 8
(D) 9
(E) 10

  1. Die Lösung zu Aufgabe 12 ist

(A) A
(B) B
© C
(D) D
(E) E

  1. Die Lösung zu Aufgabe 10 ist

(A) D
(B) C
© B
(D) A
(E) E

  1. Die Lösung zu Aufgabe 6 ist

(A) C
(B) D
© E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen

  1. Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist gleich der Anzahl Aufgaben mit Lösung

(A) B
(B) C
© D
(D) E
(E) keine der obigen

  1. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist

(A) A
(B) B
© C
(D) D
(E) E

  1. Die Lösung zu dieser Aufgabe ist

(A) ein Mitlaut
(B) ein Knacklaut
© ein Schnalzlaut
(D) ein Zischlaut
(E) ein Selbstlaut

Gruß
Reinhard

4h arbeit & 240 zeilen C
DADBEDDEDABADBADBABE OK!

Coole Aufgabe, hat Spass gemacht!
Es gab auch genau nur eine lösung, da hat sich also jemand echt was bei gedacht.

Ich sehe nur keine Möglichkeit, die Aufgabe auf dem Papier zu lösen. Hat das schon mal jemand versucht!

Hallo Matze,
ich gehe mal davon aus, daß deine Lösung stimmt, die Seite wo di e Lösung steht, klemmt grad, ich komme seit gestern nicht an die Originallösung, aber irgnednwann demnächst dann überprüfe ich mal.
4h Arbeit, Respekt *g*
Versucht haben das sicher schon viele nur mit Zettel zu lösen, aber ob es auch viele durchgehalten haben :smile:
Gruß
Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]