Hallöchen,
viel Spaß hiermit:
- Die erste Aufgabe, deren Lösung B ist, ist Aufgabe
(A) 1
(B) 2
© 3
(D) 4
(E) 5
- Die einzigen zwei aufeinanderfolgenden Aufgaben mit gleicher Lösung sind
(A) 6 und 7
(B) 7 und 8
© 8 und 9
(D) 9 und 10
(E) 10 und 11
- Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung E ist, ist
(A) 0
(B) 1
© 2
(D) 3
(E) 4
- Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist
(A) 4
(B) 5
© 6
(D) 7
(E) 8
- Die Lösung zu dieser Aufgabe ist die gleiche wie die zu Aufgabe
(A) 1
(B) 2
© 3
(D) 4
(E) 5
- Die Lösung zu Aufgabe 17 ist
(A) C
(B) D
© E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen
- Die Lösung zu dieser Aufgabe und die zur nächsten sind alphabetisch
(A) 4 Stellen entfernt
(B) 3 Stellen entfernt
© 2 Stellen entfernt
(D) benachbart
(E) gleich
- Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Vokal ist, ist
(A) 4
(B) 5
© 6
(D) 7
(E) 8
- Die nächste Aufgabe mit derselben Lösung wie dieser ist Aufgabe
(A) 10
(B) 11
© 12
(D) 13
(E) 14
- Die Lösung zu Aufgabe 16 ist
(A) D
(B) A
© E
(D) B
(E) C
- Die Anzahl der Aufgaben vor dieser, deren Lösung B ist, ist
(A) 0
(B) 1
© 2
(D) 3
(E) 4
- Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung ein Konsonant ist, ist
(A) eine gerade Zahl
(B) eine ungerade Zahl
© eine Quadratzahl
(D) eine Primzahl
(E) durch 5 teilbar
- Die einzige ungerade Aufgabe, deren Lösung A ist, ist
(A) 9
(B) 11
© 13
(D) 15
(E) 17
- Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung D ist, ist
(A) 6
(B) 7
© 8
(D) 9
(E) 10
- Die Lösung zu Aufgabe 12 ist
(A) A
(B) B
© C
(D) D
(E) E
- Die Lösung zu Aufgabe 10 ist
(A) D
(B) C
© B
(D) A
(E) E
- Die Lösung zu Aufgabe 6 ist
(A) C
(B) D
© E
(D) keine der obigen
(E) jede der obigen
- Die Anzahl der Aufgaben, deren Lösung A ist, ist gleich der Anzahl Aufgaben mit Lösung
(A) B
(B) C
© D
(D) E
(E) keine der obigen
- Die Lösung zu dieser Aufgabe ist
(A) A
(B) B
© C
(D) D
(E) E
- Die Lösung zu dieser Aufgabe ist
(A) ein Mitlaut
(B) ein Knacklaut
© ein Schnalzlaut
(D) ein Zischlaut
(E) ein Selbstlaut
Gruß
Reinhard