Grünbremser - Bremsen bei grün - Doch eine Gefahr?

Wer kennt sie nicht, die Grünbremser, mir ist es bereits 3 mal passiert.

Vollbremsung bei grün. Welche Drogengepeinigten Gehirne müssen dahinter stecken?

Oder nehmen sie keine Drogen?
Schließen wir diese These aus, und beantworten warum es immer wieder Fahrer gibt, die bei grünen Ampeln eine Vollbremsung machen.

Ausreden wie Farbenblindheiten sind nicht erlaubt.

Danke

Für mich gibt es da nur eine Antwort. Es gibt Leute, die versuchen auf diese Weise Geld zu machen bzw. ihr Auto kostengünstig los zu werden. Und da im Zweifelsfall immer noch gilt „wer auffährt ist schuld“ kann man von der Versicherung des Auffahrenden kssieren.

Hartmut

Ja… denk ich auch. Wobei man da klären müsste, dass kein Grund zur Gefahrbremsung vorlag…

Hallo,
manche Fahrer fahren auf eine grüne Ampel extra langsam zu, da sie ja „plötzlich“ auf Gelb schalten könnte.

Ein schönes Beispiel für arrangierte Unfälle ist es bei zwei, drei Ampeln immer zügig noch bei Gelb drüber zu fahren. Der Nachfolger zieht noch mit, da es ihm auch noch vor Rot reich. Dann plötzlich an einer Ampel scharf bremsen wenn sie auf Gelb schaltet.

mfG hankoc

manche Fahrer fahren auf eine grüne Ampel extra langsam zu, da
sie ja „plötzlich“ auf Gelb schalten könnte.

Hallo,
das ist die richtige vorschriftsmaessige Fahrweise bei Fahrzeugen mit langen Bremswegen, vollbeladene LKW zum Beispiel. Die bremsen aber nicht bei gruen, erst vorschriftsmaessig bei gelb.
Gruss Helmut

Hallo erst einmal vorab:

wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug bewegt hat immer das sogenannte Betriebsrisiko auf dem Beifahrersitz. Das kann sogar bei eindeutigem Sachverhalt mit einem guten Anwalt der Gegenseite mit 30 % beziffert werden, von den Schadenskosten.

Deswegen heißt es ja auch immer den nötigen Abstand zum Vordermann
einhalten. Es könnte ja bei „meinem Grün“ ein Kind bei rot über die Straße laufen und durch den Vordermann ist mir die Sicht versperrt.

Deswegen vertraue ich keinem Vorausfahrer und habe immer mögliche Zeugen
im Sichtfeld, eben wegen diesen Unfall-Betrügern. Haben diese doch immer mindestens 2 Zeugen in petto. Fußgänger, Radfahrer und andere Autofahrer können hier hilfreich sein. Am besten Polizei hinzuziehen.

Desweiteren gibt es viele unentschlossene Autofahrer und auch echte Traumtänzer, die aus ihren Gadanken gerissen werden, wenn sie auf eine Ampel zufahren, vorher im Verkahr nur mitgeschwommen sind + jetzt registrieren; ups das ist ja eine Ampel, die Farbe grün noch nicht wahrgenommen haben und einfach vorbeugend bremsen…
häufig Rentner und Anfänger - Übel…

„Trau - Schau - Wem“, niemals Radfahrern, Kindern und anderen Autofahrern…!!!