Hallo erst einmal vorab:
wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug bewegt hat immer das sogenannte Betriebsrisiko auf dem Beifahrersitz. Das kann sogar bei eindeutigem Sachverhalt mit einem guten Anwalt der Gegenseite mit 30 % beziffert werden, von den Schadenskosten.
Deswegen heißt es ja auch immer den nötigen Abstand zum Vordermann
einhalten. Es könnte ja bei „meinem Grün“ ein Kind bei rot über die Straße laufen und durch den Vordermann ist mir die Sicht versperrt.
Deswegen vertraue ich keinem Vorausfahrer und habe immer mögliche Zeugen
im Sichtfeld, eben wegen diesen Unfall-Betrügern. Haben diese doch immer mindestens 2 Zeugen in petto. Fußgänger, Radfahrer und andere Autofahrer können hier hilfreich sein. Am besten Polizei hinzuziehen.
Desweiteren gibt es viele unentschlossene Autofahrer und auch echte Traumtänzer, die aus ihren Gadanken gerissen werden, wenn sie auf eine Ampel zufahren, vorher im Verkahr nur mitgeschwommen sind + jetzt registrieren; ups das ist ja eine Ampel, die Farbe grün noch nicht wahrgenommen haben und einfach vorbeugend bremsen…
häufig Rentner und Anfänger - Übel…
„Trau - Schau - Wem“, niemals Radfahrern, Kindern und anderen Autofahrern…!!!