Hallo Patrick,
Ob ich jetzt ein Orginales Fahrwerk im Auto verbaut habe oder ein Fahrwerk für knapp 1000 euro, ist meiner meinung nach ein kleiner unterschied,
Schade um die tausend Euro. Du bekommst dafür keinen objektiven Gegenwert, nur stark genug daran glaubst. Der Glaube greift nämlich immer dann, wenn das Wissen versagt.
Es ist eben ein nur seeehr kleiner Unterschied, was die erzielbare Kurvengrenzgeschwindigkeit betrifft. Darüber hinaus brauchst du schon professionelle Messausrüstung, einen dafür geschulten Fahrer und eine Versuchsbahn, um das nachvollziehbar und quantifizierbar herauszufahren.
ich fahre kein neues Auto. Meine Auto ist 14 jahre alt deshalb das Fahrwerk.
Die Physik, die den Fahreigenschaften zugrunde liegt, ist mindestens ein gutes halbes Jahrhundert bekannt, hat sich zwischendurch auch nicht verändert.
Und was sich in den letzten dreißig Jahren auf dem Fahtwerkssektor getan hat, geht vor allen Dingen in Richtung Laufruhe, Komfort und absolute Feinstabstimmung (was Lenkverhalten angeht).
Was Otto Normalfahrer als „sportliches“ Leistungsvermögen angeht, da war schon seit langem nicht mehr nennenswert was zu holen/verbessern.
Bei neuen Fahrzeugen kann das der Fall sein, dass ein Sport Fw nicht den gewünschten Effekt bringt; aber bei alten Autos ist das denke ich anders.
Auch wenn du es so denkst : Es ist nicht so.
Gruß
Karl