Gründonnerstag

Hallo,

warum heißt der Gründonnerstag Gründonnerstag ??

Schönen Abend noch

Micha

Hallo Micha,

wegen „greinen“ oder „grännen“. Das heisst trauern, weinen, klagen.

Gruss
Mike

Oder auch …

wegen „greinen“ oder „grännen“. Das heisst trauern, weinen,
klagen.

Guten Tag,

so habe ich das auch in Erinnerung. Es gibt da aber wohl mehrere konkurrierende Sichtweisen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gründonnerstag#Name

Und Gemüse ist immer gut wg. den sekundären* Planzenstoffen.

Gruß

Stefan

* eine euphemistische Verschleierung, dass man bis dato von den meisten der wahrscheinlich interessanten Chemikalien in Pflanzen nicht genug weiss. Aber so ist das eben: Menschen geben nicht gerne zu, dass sie keine Ahnung haben.

Hallo, Micha,

warum heißt der Gründonnerstag Gründonnerstag ??

die Etymologie ist nicht eindeutig geklärt; es gibt verschiedene Thesen dazu, von denen die angebliche Herkunft aus „greinen“ als unwahrscheinlichste gilt, vgl. http://www.gfds.de/sprachberatung/fragen-und-antwort… :

„Die Herleitung des Wortes Gründonnerstag von grînen, greinen ist in keinem ernst zu nehmenden deutschen Wörterbuch zu finden“

und

„Da jedoch dieser Tag seit dem 4. Jahrhundert ein kirchlicher Freudentag war, an dem die zuvor Exkommunizierten nach Buße und Vergebung endlich wieder zur Kommunion zugelassen, also wieder „grünendes Holz“ am Stamm der Kirche nach Lukas 23,31 waren, erscheint die Annahme eines Klagedonnerstags widersinnig.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCndonnerstag#Name

Gruß
Kreszenz

Hallo Kreszentia,

„…und ging hinaus und weinte bitterlich.“

Gruss
Mike

Hallo Kreszenz,

ich danke Dir für Deine Ausführungen.

Schönen Tag noch

Micha

Hallo Mike,

ich danke Dir für Deine Ausführungen.

Schönen Tag noch

Micha

Hallo Stefan,

ich danke Dir für Deine Ausführungen.

Schönen Tag noch

Micha