Ich möchte einen uralten Traum verwirklichen und eine eigene
Airline gründen. Ich muss mich auch in dieser Thematik
informieren, da ich sonst recht unerfahren bin (Weichen sind
gestellt).
Ich weiss auch, das es nicht gerade billig ist. Da möchte ich
auch drum bitten, mir solche Antworten zu ersparen.
Billig ist es nicht, aber das weißt du ja bereits. Dennoch find ich die Idee gut 
- WIE gründe ich eine Airline ?
Eine Airline stellt nach dem Gesetz nichts weiteres als eine Firma dar, die allerdings aus Sicherheitsgründen eine begrenzte Haftung haben sollte. Danach steht nur noch die Zulassund beim Luftfahrtbundesamt zwischen dir und deinem Traum. Denk an Flughafengebühren, Landegebühre, Nutzungsgebühren, Wartungskosten usw. Du solltest also ein wenig Kapital zurückstellen.
- WO kann ich Flugzeuge für Linienflüge kaufen / mieten
/leasen? (Ja, soll es geben)
Nicht alle Airlines leasen, aber die meisten „kleinen“. Es gibt jedes Jahr zwei Messen für solche Zwecke. Eine in Frankfurt AM und eine in Berlin am BBI. Adressen musst du aber leider selbst rechaschieren. Ansonsten kann man danach sehr gut googeln. Es gibt viele Anbieter, auch von gebrauchten Fliegern z.B. http://www.aero-auktion.com/, http://www.airmarket.de/, http://www.aeromarkt.net/ …
- Allgemeine Tipps
- Was gibt es noch zu beachten ?
Du solltest selber über Flugerfahrung verfügen, aber davon gehe ich aus. Denn ein Chef sollte wissen, was seine Angestellten zu bewegen haben. Piloten für kleine Projekte lassen sich am Besten an kleinen Flüghäfen finden. Die gibt es überall in Deutschland. Ein Tip von mir: landen auf einem kleinen Flughafen ist sehr viel billiger als auf internationalen EDDF EDDT z.B. Noch ein Tip wenn du selbst fliegst und passagiere befördern möchtest brauchst du wie ein Busfahrer auch einen P Schein.
Wie gesagt, es ist ein uralter Traum, und ich möchte alles
daransetzen , um diesen zu erfüllen. Selbstverständlich werde
ich noch die Finanzierung prüfen müssen, aber daran soll es
hoffentlich nicht scheitern. Der Ehrgeiz ist da, der familiäre
Rückhalt sowie Unterstützung ist da. Die Affinität neues zu
lernen und sich auf einen hart umkämpften Markt zu behaupten
war schon immer da.
Hilfestellungen gebe ich gerne, am Besten auch in einem persönlichen Gespräch. Gerade das Thema Finnanzierung und Absicherung dürften dabei recht ausgiebig sein. Schreib mir einfach eine Mail wenn du möchtest ich meld mich dann umgehend bei dir.
Was fehlt, ist das Wissen (Wie, wann, wo…).
Ich werde mich auch an das Luftfahrt- Bundesamt wenden, muss
eben erst mal von überallher Informationen sammeln und
auswerten.
Informationen sammeln ist immer gut. Wissen kann man sich aneignen und wenn nicht holt man sich die Leute, die das Wissen haben.
Ich finde die Idee toll und hoffe du lässt dich auf deinem Weg nicht aufhalten oder dir das ganze ausreden. Träume können ieregendwann wirklichkeit werden, aber im Leben gibt es bekanntlich nichts umsonst 
Ich danke für Eure Hilfe.
Gerngeschehen