Gründung einer Schwimmschule

Hey Leute,
ich bin gerade dabei, eine Schwimmschule zu gründen. Liest hier jemand mit, der diesen Schritt gemacht hat?

Im wesentlichen interessiert mich, wie ihr es mit der Betriebshaftpflicht gemacht habt. Gibt es eine Empfehlung?

Des weiteren würde mich interessieren, wie viele Teilnehmer ihr pro Kursleiter habt.

Diesbzgl. Beratung am Besten durch einen Versicherungsberater, www.bvvb.de (dort Liste mit Beratern). Dadurch sparst Du Dir langfristig die Provision (Netto-Tarif) und bekommst hoffentlich ein umfassendes Deckungskonzept.

Leider kann ich hierzu keine qualifizierte Auskunft gaben allerdings sollten Sie Versicherungstechnisch diese Daten in Betracht ziehen welche Sie in Ihrem Unternehmenskonzept ausgearbeitet haben.

Hallo, solche Fragen werden innerhalb einer Unternehmensplanung genau geklärt. Das Resultat ist dann der Businessplan.

Die Teilnehmer pro Kurs ist unterschiedlich und hängt auch davon ab, ob es sich um einen Kinder- oder Erwachsenenkurs handelt sowie um Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurse.
Aus meiner Erfahrung (Als Berater für Gründer) kann man von 5 Teilnehmern pro Kurs ausgehen.

Zum Thema Betriebshaftpflicht sollte ein Versicherungsexperte hinzugezogen werden.

Auch hierzu bedarf es mehr Angaben, bevor verlässliche Aussagen gemacht werden können.

Für Gründungen und ebenso für die Beratung bekommt man Fördermittel, wenn man sich rechtzeitig informiert.
Infos: http://www.foerdermittel-bayern.de/fordermittel/unte…

Besten Gruss und viel Erfolg!

Ich kann Dir hierzu nur über das Thema Versicherungen etwas helfen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist unerlässlich. Stell Dir mal vor, eine Kind ertrinkt oder ist nach einem Schwimmunfall schwer behindert.
Das danst Du nicht alleine schultern. Dur brauchst eine B-Haftpflicht.
Die Deckungssumme sollte 5 Mio. € mindestens betragen.
Um die Beiträge niedriger zu halten vereinbare eine Selbstbeteiligung.
Wende Dich an einen seriösen Versicherer.
Zürich/ Württembergische, oder Allianz.
Viele Grüße und viel Erfolg wünscht Dir
Julius Jordan

Sorry, wir sind Anlageberater, kein Thema für uns.

Guten Tag,

ich empfehle Ihnen eine neutrale und unabhängige Versicherungsberatung in Anspruch zu nehmen (unabhängiger Makler).

Ich kann Ihnen leider keinen Kontakt vermitteln, der schon einmal eine Schwimmschule gegründet hat.

Freundliche Grüße
Dagmar Schulz
1a-STARTUP

Die ARAG hat mit dem Deutschen Sportbund irgendein abkommen…da würde ich mich mal erkundigen.
Und dann hausieren gehen und AUgebote einholen.
Viel Erfolg

Hallo,
eine pauschale Empfehlung kann ich Dir nur insofern geben, dass Du Dir von einen unabhängigen Versicherungsmakler ein Angebot für die BHV vorlegen läßt. Die sollte so teuer nicht sein.
Gruss WB

Hallo Swimmingcoach,
zu den Teilnehmern pro Kursleiter kann ich leider nichts sagen.
Zur Betriebshaftpflichtversicherung: nicht die billigste, sondern die preiswerteste Versicherung nehmen. Es sollte grobe Fahrlässigkeit mit versichert sein und einige weitere Dinge, die der Beratung bedürfen. Suchen Sie sich einen guten Berater. Ich habe gute Erfahrungen mit der Deutschen Vermögensberatung gemacht.

ICH HABE KEINE AHNUNG DAVON

Hallo,

vielen Dank für die sehr interessante Frage. Diese Frage sollten sich alle Existenzgründer stellen, da die Betriebshaftpflicht mit die wichtigste Versicherung ist, da man auch als Firma (Einzelunternehmen) mit seinem privaten Vermögen für Schäden gegenüber Dritten gerade stehen muß! Von daher würde ich mir mehrere Angebote einholen, auf Selbstbehalte achten - die würde ich ggf. komplett streichen. Außer der Betriebshaftpflicht sollte man eine Vermögensschadenshaftpflicht mit einschließen.
Angebot würde ich bei einem freien Finanzdienstleister einholen. Gern können wir Ihnen da Adressen weiter geben, mit denen wir die besten Erfahrungen haben!

Ein weiterer Knackpunkt ist der Vertrieb und das Marketing der Existenzgründer. Dies wird absolut unterschätzt. Hier würde ich in Ihrem Fall versuchen an die Gemeinde - KITAS und Schulen zu gehen. - Auch Erwachsenenkurse und Schwimmen für Fortgeschrittene würde eine Zielgruppe ansprechen. Vielleicht auch Seniorenschwimmen - in Pflegeheimen.

Es gibt soviel Möglichkeiten an Kunden zu kommen, doch die meisten kosten Geld - von daher gilt immer die Devise - die Mund zu Mundpropaganda ist die beste, einträglichste und beste Werbung. Empfehlungen ist das Stichwort. Die Empfehlungsschiene ist ein Marketinginstrument das immer funktioniert und nichts kostet.

Mehr Infos geben wir gern - es gibt ja auch die Möglichkeit sich von einem gelisteten Berater der KFW Bank Beratung einzuholen. Dies wird sogar bezuschusst.

Einfach mal bei uns nachfragen - wir sind gelistet.

Viel Erfolg

Zott Consulting, 71634 Ludwigsburg 07141/8997845

sorry eine Ahnung. Gruss Mario

Hallo Schwimmcoach,

zur Betriebshaftpflicht empfehle ich Ihnen eine umfassenden Versicherungsvergleich von einem Versicherungsmakler der auf Firmenkunden spezialisiert ist. Zum Beispiel können Sie sich an die Gewerbesach Profis von http://finanzchecks.de/ wenden.
Oder Sie kennen, haben einen Versicherungsmakler in Ihrer Nähe dem Sie Vertrauen.

Viel Erfolg bei der Gründung der Schwimmschule

Keine Ahnung, sorry