Hi
Vielleicht hilft dir folgendes:
1995-1996 waren meine Frau und ich, Pächter eines Bootsverleihs an einer Talsperre. Der Platz, die Bote und der Steg gehörten der Gemeinde.
Auflage gab es soweit keine, außer das wir uns während der Zeit um die Boote und der Pachtfläche kümmern mußten. Außerdem sollten wir darauf achten, das sich die Gäste an die Regeln halten, die von der Gemeinde aufgestellt wurden. Also das Verhalten auf dem Wasser, den Umgang mit den Booten, unberechtigtes nutzen des Bootsstegs usw.
Eine Versicherung in irgend einer Form war nicht Bedingung.
Einschränkungen für die Boote war eigentlich nur, das mit den Booten nicht ins Schilf oder ans Ufer gerudert werden durfte. Allerdings auch nur um die Bootsunterseiten oder Ruder zu schonen.
Bedenke aber auch folgendes:
Da der Bootsverleih, bzw. der See eher abgelegen liegt und Nachts nicht viel Leute da sind, ist es schwer oder teuer, eine Versicherung dafür zu begeistern. Und glaub mir, es gibt genug Spassvögel, die es cool finden sich an fremden Eigentum zu bedienen.
Dazu kommen immer wieder Besserwisser und Neunmalkluge, die sich nicht an die einfachsten Regeln halten wollen. Rechne damit, das du oder deine Mitarbeiter regelmäßig halb ab gesoffene Boote aus aus dem Wasser holen mußt. Außerdem verlasse dich nicht darauf, das man Tretboote angeblich nicht umkippen kann. Und Ruder sind nicht so stabil, wie sie aussehen. Das merkst du spätestens dann, wenn du mit unvernünftigen Kunden zu tun hast, die die Ruder für alles andere benutzen.
Was du unbedingt brauchst, sind Schwimmwesten . Vor allem für Kinder ein muß. Empfehlenswert ist eine dicke Haut, denn die wirst du brauchen. Denn auf 15 Kunden kommt einer, der dir dumm kommt. Sei gewarnt, wenn sich gemischte Gruppen ansagen, die mind. mind. 2 Boote brauchen. Die Jungens wollen dann den Mädels unbedingt beweisen, was für Kerle sie sind. Darunter leiden dann meistens deine Boote oder Ruder.
Ansonsten wünsche ich viel Spaß dabei. Auch wenn es eine menge Stress bringt, macht das riesig viel Spaß und die Ruhe am See entschädigt dich dann abends.
Gruß Nino