hoffe mir kann hier jemand ein wenig weiterhelfen.
Ich möchte in Zukunft die Software einer Firma zusammen mit der dazu benötigten Hardware verkaufen.
Soweit ich weiss kann man das ganze als Gewerbe betreiben, dann stellt sich mir aber die Frage der Haftung da ich ja im schlimmsten Fall mit meinem Privateinkommen haften müsste richtig?
Ist es nicht ratsam eine Mini GmbH oder dergleichen zu gründen oder welche Möglichkeiten bestehen sonst noch um nicht privat haften zu müssen?
Klar geht jede Form einer Haftungsbeschränkung, um eine Firma zu gründen.
Wenn du von den Banken keinen Kredit benötigst, ist die GmbH die geeignete Form, nur das eingesetzte kapital zu riskieren.
Solltest du aber Geld von einer Bank benötigen, wird diese trotz der GmbH eine Haftung mit dem Privatvermögen verlangen, oder den Kredit verweigern.
Hallo
ich empfehle eine Beratung bei der IHK z.b. in Anspruch zu nehmen. Da erfährt man alles was notwendig ist. Oder auch ein Buch „Wie mache ich mich selbständig?“. Viel Erfolg und Mut.
Selbständig sein ist spannend!
Gruß
Michael
klar geht auch eine UG(haftungsbeschränkt) oder Ltd,
aber auch hier gilt das vorher geschriebene: wenn du Geld benötigst, dann haftest du mit dem Privatvermögen.
Es wird (bis auf Familie oder gute Freunde) keinen Geldgeber geben, der auf eine Gesellschaft mit einem Startkapital von (mind. ) 1 euro einen Kredit vergibt.
Mach ein Termin bei der IHK und lasse dich dort beraten.
„Limited“ is moeglich. 0 Euros Einzahlung.
Gewerbeschein auch; Versicherung nicht vergessen.
etc. etc.
Notare koennen (muessen!) kostenlos beraten. Nimm auch dann spaeter ein termin bei Einem: er wird dich verschiedene Vertragskonstrukte erklären.
Du musst Dir eigentlich nur auf google die ganzen Unternehmensformen ansehen.Da erhälst Du alles was Du brauchst und wissen musst.Am besten auf Wiki.Hier alles zu erklären wäre zu lange.Schau auf Wiki das hilft Dir am meisten.LG