Hallo,
Ich habe vor mich dieses Jahr Selbstständig zu machen respektive anfang nächstes Jahr.
Es handelt sich dabei um ein Dienstleistungsunternehmen, welches Ich mit einem Arbeitskollegen gründen möchte.
Die Planung läuft nun mehr als 2 jahre und wir sind zu dem beschluss gekommen eine GmbH zu gründen.
Okay, nun aber zu meinen Fragen
Also die Grundsätze der GmbH sind mir klar, die Einlage, Eintragung ect. , allerdings ist mir die Versteuerung nicht ganz schlüssig…
Es wäre nett ein Fiktives Beispiel zu bekommen, da man als nicht Steuerkundiger Mensch auch aus Wikipedia Beispielen nicht ganz Schlau wird…
Ich möchte einfach das Grundprinzip verstehen , für den rest gibts dann den Steuerberater
Als Fiktives Beispiel werfe ich einfach mal 100.000Euro Jahresumsatz in den Topf .
Danke