grüne ablagerung vs. ursache

hallo erstmal,
also ich habe da ein problem…

wir wohnen in einem haus( Bj 1938) mit eigenem brunnen für trinkwasser und Kupferleitungen ( Bj 1972) im Haus.

leider haben wir im bad auf dem sanitärporzellan grünlich bis bläuliche ablagerungen.
ebenfalls hat meine blonde frau ab und zu grünliche haare.
wassergutachten:
PH 6,2
berechn. CO2 63 mg/l
Härte 2,9 oder 0,52 mmol/l

weiss jemand mit dieser konstellation etwas anzufangen?

schon mal vielen dank

Bei der Wasserqualität würde ich die Kupferleitungen rausschmeißen und Kunststoffrohre verlegen.

Hallo Fragewurm,

wir wohnen in einem haus( Bj 1938) mit eigenem brunnen für
trinkwasser und Kupferleitungen ( Bj 1972) im Haus.

PH 6,2
berechn. CO2 63 mg/l
Härte 2,9 oder 0,52 mmol/l

Bei pH-Werten unter 7.0 ist nach DIN 50930-6 Kupfer für Trinkwasser gar nicht zulässig.

pH unter 6.5 ist eigentlich kein Trinkwasser mehr.

MfG Peter(TOO)

Hallo, zuerst einmal vielen dank für die schnellen antworten!

hmmm, nun ist es aber so wie es ist. rohre raussreissen(?) kommt wohl weniger infrage…
welche anderen optionen habe ich denn noch?
möglicherweise ein gerät einschleifen, welches den PH wert heraufsetzen kann?
wenn ja, welches? ich weiss: fragen über fragen…
mfg claus