Grüne Flecken an Schlafzimmer-Wand

Hallo, schönen gruß an den vermieter,er hat genau so wenig ahnung wie du.nicht jeder schimmel ist schwarz.du solltest regeläßig dein schlafz. stoßlüften.d,h, fenster und türen auf und durchzug machen.am besten morgens nach dem aufstehen und abends vorm ins bett gehen.die stellen wasch bitte sofort mit essigwasser bzw. pur ist noch besser.wenn die flecken nicht weg gehen besorg dir im fachhandel ein chlorhaltiges anti schimmel spray und behandel die fläche damit,ggf. die wand neu streichen.Vorsicht chlor bleicht!!! boden und möbel gut abdecken.das sollte erst mal reichen.
viel erfolg.
silke

Hallo, schönen gruß an den vermieter,er hat genau so wenig
ahnung wie du.nicht jeder schimmel ist schwarz.du solltest
regeläßig dein schlafz. stoßlüften.d,h, fenster und türen auf
und durchzug machen.am besten morgens nach dem aufstehen und
abends vorm ins bett gehen.

Das hab ich von Anfang an eh immer gemacht, da man die Feuchtigkeit in dem Zimmer auch riecht. Gelüftet wird also korrekt.

die stellen wasch bitte sofort mit

essigwasser bzw. pur ist noch besser.wenn die flecken nicht
weg gehen besorg dir im fachhandel ein chlorhaltiges anti
schimmel spray und behandel die fläche damit,ggf. die wand neu
streichen.Vorsicht chlor bleicht!!! boden und möbel gut
abdecken.das sollte erst mal reichen.

Essig steht schon bereit…mal sehen…

viel erfolg.
silke

Danke!

Hallo,
Aufgrund ihrer Schilderung würde ich auf Schimmelbefall tippen der Saniert werden muss. Schimmel muss nicht schwarz sein. Je nach Nahrung kann er auch eine etwas andere Färbung annehmen. Bei dem Flaum wird es sich vermutlich um einen sog. Schimmelrasen handeln. Dies sind dann die Schimmelsporen.
Wie kalt ist es im Zimmer? Wo liegt das Zimmer im Gebäude (UG, EG oder OG)? Ist die betroffene Wände im Erdreich?
Eine Ferndiagnose ist aufgrundder nicht gesehenen Gegebenheioten nicht möglich.
Freundliche Grüße

Vielen Dank!
Inzwischen war auch der Architekt da - Diagnose: Durchaus ist das Schimmel! Und die Wand ist feucht - Zitat „Eigentlich müsste man Tropfen sehen.“

Sorry für die verspätete Antwort.

Hier eine Ferndiagnose stellen ist schwierig. Der Beschreibung nach handelt es sich um Schimmel, aber beweisen kann ich es von hier aus nicht.

Es kommt zwar darauf an, wie kalt es in dem Zimmer ist, aber ich halte die Luftfeuchtigkeit für zu hoch. Max. 55% bei 21°C wäre normal.

Also Sachverständigen zu Rate ziehen. Wird ein Baumangel als Schimmelursache festgestellt, können die Kosten fürs Gutachten von der Miete abgezogen werden. Liegt ein Eigenverschulden durch falsches Nutzungsverhalten vor, muss man selbst für den Schaden aufkommen.