… Du meine Güte, meine Erklärungen sind
wirklich ein bißchen erbärmlich…
Ja schon *ggg* Also es dürfte sich schon um Schimmel
handeln.
Also bitte!!! 
#In erster Linie ist es wichtig zu erforschen woher die
Feuchtigkeit kommt, da werd ich dir vermutlich wenig helfen
können (versuchen können wirs mal), wie genau ist die
Situation (Bist du im Haus, Wohnung, Stockwerk, noch Stöcke
oberhalb von dir oder unter dir,… Was ist auf der anderen
Seite der Mauern,…)?
Ich wohne im Hochparterre, über mir sind noch drei Stockwerke, unter mir der Keller. Auf der anderen Seite diese Mauer ist der Vorgarten, d.h. es ist eine Außenwand. Wie gesagt sehr kalt, Luftfeuchtigkeit sehr hoch, die Hauswand hat außen einige Stellen, an denen der Putz abblättert und große graue Flecken zu sehen sind.
#in zweiter Linie ist es wichtig dass du den Schimmel SCHNELL
bekämpfst (sch… egal wer jetzt schuld ist, wer die
Verantwortung hat, …), schnelles handeln ist im Sinne aller
und vorallem deinem Sinn da du es ja weiter bewohnen willst.
Es gibt viele Schimmelentferner am Markt, aber bei den aller
wenigsten hab ich positive Erfahrungen gemacht, ich selber
nehme den hier : http://www.agoshop.at/schimmelentferner/ da
kannst wenigstens sicher sein dass er auch gut funktioniert
und langfristig vorallem.
Ehrlich gesagt, will ich da nicht länger wohnen. Ich habe auf den 30.11. gekündigt, da noch einige andere Sachen in der Wohnung angefallen sind, die ich nicht auf Dauer hinnehmen will - innerhalb von nur zwei Monaten:
-
Heizungskörper am 1. Tag des Bezugs auf einer Seite heruntergebrochen
-
neu verlegtes Laminat an drei Stellen so stark nach oben gewölbt, dass man Türen nicht schließen konnte und es an einer Stelle gebrochen ist; inzwischen ausgebessert, aber an einer Stelle bereits wieder gewölbt
-
kein Strom im Schlafzimmer
-
Wohnungsluft feucht, so dass Kleidung im Schrank klamm wird und handtücher im Bad nie richtig trocknen, sondern - einmal benutzt - dauerhaft feucht bleiben
-
laut Aussage des Laminatsverlegers (auch Bewohner des Hauses): jeden Herbst Schimmel, Wände feucht, Boden zu feucht bei Verlegen des Laminats, Vermieter kümmert sich nicht wirklich um irgendwas…
Naja, insofern werde ich den Schimmel so gut es geht beseitigen und dann nix wie raus in eine hoffentlich schöne neue Wohnung.
Sorry für den Redeschwall (rege mich etwas auf, wie man sieht) und vielen Dank für die Tipps!
LG