es gibt an kleinen Orten grüne Ortshinweistafeln.
Meine Erste Frage ist: Was haben die alleine für eine Bedeutung?
Meine 2. Frage wäre: Wenn dieses Schild auf einer Vorfahrsstraße mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung (50 km/h) steht; wie weit gilt dann die Geschwindigkeitsbegrenzung?
Ich hoffe mal, dass ich es richtig formuliert habe.
Das ist lediglich ein Ortsnamensschild,etwa von kleineren Ortsteilen,es hat keine weitere Bedeutung,reine Info.
Etwa wie die Schilder zu Flussnamen an Brücken.
Deshalb ist auch Frage 2 nicht zu beantworten.
Das Tempe 50-Schild hat nur indirekt mit diesem Ortsteilschild zu tun.
50 gilt solange bis es mit Schild aufgehoben wird.
Da das grüne Ortsschild ja keine Verkehrsbeschränkung beinhaltet,es ist ein reines Namensschild zur Information gibts ja auch kein „Ende“-Schild wie bei den gelben Ortstafeln.