Grüne (unreife) Marillen/Aprikosen verarbeiten

Grüß euch!

Unser Marillenbaum wirft in diesem Jahr besonders viele unreife Früchte ab, teilweise sind sie schon ziemlich groß.
Über Google habe ich keine Ergebnisse zu einer möglichen Verarbeitung gefunden.
Hat jemand von euch schon einmal versucht, solche Früchte zu verarbeiten? In Mischmarmeladen z.B.? Trocknen ? „Nachreifen“ lassen, wie? Einlegen als „Gemüse“?
Oder gibt es in den grünen Früchten womöglich einen Inhaltsstoff, den man besser nicht genießen sollte? Dass die Kerne Blausäure enthalten, weiß ich.
Danke für eure Antworten!

Helene

Hallo Helene,

"Nachreifen"lassen, wie?

Fachleute teilen die Früchte in nachreifende und in nicht-nachreifende ein.Nachreifende Früchte sind:Äpfel,Aprikosen,Advocados, Bananen,Birnen, Feigen, Guaven, Heidelbeeren, Kiwis, Mangos, Nektarinen, Pfirsiche, Papayas, Passionsfrucht u. Pflaumen.Diese Früchte müssen aber voll entwickelt sein, wenn sie auf den Markt gelangen:ein zu früh gepflückter, unterentwickelter Pfirsich z.B. erlangt seine Genußreife auch durch Liegenlassen nicht. Wichtig ist noch die richtigen Lagerbedingungen zu beachten.Kühl 3-8°C und feucht, z.B. Kellerräume oder Kühlschrank wäre geeignet.

Sie unreif zu verarbeiten- habe ich noch nie etwas von gehört.
Abgesehen davon, dass sie( s.o.) auch nicht besonders schmecken.

Gruß
Petra