Vermutlich ist das halt so, weil…
PAL hat in Pixel 704(720) x 576 Zeilen. Nun haben analoge Geräte wie gerade VHS immer unten in den letzten paar Zeilen Fehler die je nach Spureinstellung des Kopfes mehr oder weniger stark auftreten. Ich vermute das diese Fehler vom Grabby grün interpretiert werden…
Ein TV Gerät zeigt über den analogen Eingang eigentlich nie die volle Bildgröße an! Es wird immer etwas abgeschnitten um diese Störungsbereiche, bzw. Datenzeile für Videotext auszublenden.
Schau dir mal eine DVD am PC an, und dann am TV… auf die Randbereiche achten 
Erst mit dem digitalen Bild wird der OVERSCAN nicht mehr benötigt, trotzdem ist das bei vielen Geräten ab Werk eingestellt…
Wenn du nun dein Video mit „Störung“ auf DVD brennst wirst du festellen das der TV das ebenfalls nicht anzeigt…
Aber soetwas kann man auch wegschneiden! Ich habe in den analogen Zeiten zum Aufnehmen und Schnitt immer VirtualDub benutzt. Hat sehr viele Filter, sehr gute um mieses VHS Material ein bischen aufzupolieren gibt es im WWW. Das ganze dann per Frameserver an CCE oder TMPGenc um 1a MPG2 oder MPEG1 zu erzeugen. Dieses dann mit DVDLap zu einer DVD gemuxt… und mit CDBurnerXP als Video-DVD gebrannt…