Grüner Balken bei Terratec Grabby und Magix

Hallo Leute,
ich habe mir den Grabby von Terratec gekauft wo auch original eine Software von Magix dabei ist. Ich bin im grossen und ganzen auch sehr zufrieden damit. Nur habe ich in den Aufnahmen unten einen ganz schmalen grün flimmernden Balken o.O ich habe auch schon mehrere geräte dran angeschlossen, aber das ist überall das selbe…

Meine Frage: kann man das irgendwie einstellen, dass man den nicht mehr sieht? oder ist es ein Treiber oder Software Problem? Falls Software, gibt es Freeware Tools zum aufnehmen für den Grabby?

Danke schon mal!
Viele Grüsse!

Vermutlich ist das halt so, weil…
PAL hat in Pixel 704(720) x 576 Zeilen. Nun haben analoge Geräte wie gerade VHS immer unten in den letzten paar Zeilen Fehler die je nach Spureinstellung des Kopfes mehr oder weniger stark auftreten. Ich vermute das diese Fehler vom Grabby grün interpretiert werden…

Ein TV Gerät zeigt über den analogen Eingang eigentlich nie die volle Bildgröße an! Es wird immer etwas abgeschnitten um diese Störungsbereiche, bzw. Datenzeile für Videotext auszublenden.
Schau dir mal eine DVD am PC an, und dann am TV… auf die Randbereiche achten :wink:

Erst mit dem digitalen Bild wird der OVERSCAN nicht mehr benötigt, trotzdem ist das bei vielen Geräten ab Werk eingestellt…

Wenn du nun dein Video mit „Störung“ auf DVD brennst wirst du festellen das der TV das ebenfalls nicht anzeigt…

Aber soetwas kann man auch wegschneiden! Ich habe in den analogen Zeiten zum Aufnehmen und Schnitt immer VirtualDub benutzt. Hat sehr viele Filter, sehr gute um mieses VHS Material ein bischen aufzupolieren gibt es im WWW. Das ganze dann per Frameserver an CCE oder TMPGenc um 1a MPG2 oder MPEG1 zu erzeugen. Dieses dann mit DVDLap zu einer DVD gemuxt… und mit CDBurnerXP als Video-DVD gebrannt…

Hey,
danke für deine Antwort :smile: VHS hatte ich gar nicht ausprobiert und das tritt auch bei meinem Kabel Receiver und meinen Spiele Konsolen auf und das Problem ist, dass ich es bei meinem LCD Fernseher erst recht sehe :frowning: hier als Bespiel ein Video was ich mit dem Grabby aufgenommen habe (Bild maximieren sonst sieht man es fast nicht!)

Wenn das Bild hauptsächlich schwarz ist sieht man es…

Ja, doch ich bleibe dabei… das scheinen „defekte“ Zeilen in der analogen Übertragung zu sein.
Bei deinem TV solltest du dann man unter Overscan nachsehen ob der eingeschaltet ist… zumindest für die analogen Quellen über Composite, SVideo und Scart (RGB).

Über VGA, DVD oder HDMI sollte der aus sein…

Der Grabby zeichnet in MPEG2 auf? Dann würde ich die unteren 2 Zeilen mit VirtualDub Mod wegcroppen… würde ich bei allen analogen Zuspielungen machen dessen Videos hinterher auf dem PC abgespielt werden!

Ja ich nehme als SVCD auf, das ist mpeg2 glaube ich :wink:
allerdings ergibt sich gleich schon wieder das nächste Problem
wenn ich meine Video Dateien ins Virtual Dub laden will:

„VirtualDub Error
MPEG Import Filter: invalid pack at position 3: marker bit not set; possibly MPEG-2 stream“

leider habe ich keine Ahnung was das nun bedeutet :frowning:
es ist auch so, dass wenn ich im Video’s Ordner auf „Miniaturansicht“
stelle gibt es bei allen Videos die der Grabby bzw die Magix Software
aufgenommen hat keine „Vorschau“ allerdings funktionieren die Dateien
im VLC Player sowohl auch im Windows Media Player einwandfrei…

Ich spiele schon mit dem Gedanken die Vollversion von meinem Magix
Programm freischalten zu lassen, aber andererseits woher weiss ich
dann ob es auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Hab echt
keine Lust Geld für ein Schrottprogramm auszugeben :frowning:

„VirtualDub Error
MPEG Import Filter: invalid pack at position 3: marker bit
not set; possibly MPEG-2 stream

VirtualDub unterstützt kein MPEG2 - dazu gibt es VirtualDubMod.

Speichern lässt sich das Ergebnis (ohne weitere Umwege wie Frameserver und ext. Codierer) aber auch nicht als MPEG.

Gruß
Markus

Danke…hab eben gesehen, dass AndreK09 auch schon VirtualDub Mod geschrieben hat…tja wer lesen kann ist klar im Vorteil^^

Jetzt müsste ich nur noch wissen was mit „wegcroppen“ gemeint ist und wie das funktioniert…sorry wenn ich so viel frage, aber Videobearbeitung ist komplettes Neuland für mich.
Viele Grüsse!

Jetzt müsste ich nur noch wissen was mit „wegcroppen“ gemeint
ist und wie das funktioniert…sorry wenn ich so viel frage,
aber Videobearbeitung ist komplettes Neuland für mich.

Also, in VirtualDub Mod:
Video öffnen, dann „Video - Filters“, „Add“, „null transform“ (so komisch es klingt, dieser Filter tut gar nichts, wir brauchen ihn hier aber fürs Cropping), dann gehst du auf „Crop“ und stellst bei Y1 und Y2 die Werte so hoch, bis die Balken weg sind. In deinem Fall also nur Y2, also unten.

Jetzt kannst du deinen Codec unter „Video - Compression“ einstellen.
Hier hat VirtualDub Mod eine Macke: Der Audio-Codec lässt sich nicht einstellen. Du müsstest also nachher noch mit der normalen VD-Version den Ton omprimieren, das Video ist dann ja VD-tauglich.

Noch Fragen?

Gruß
Markus

hallo

Hier hat VirtualDub Mod eine Macke: Der Audio-Codec lässt
sich nicht einstellen. Du müsstest also nachher noch mit der
normalen VD-Version den Ton omprimieren, das Video ist dann ja
VD-tauglich.

vielleicht liegt das daran dass im selben menu-reiter („audio“) noch „direct stream copy“ anstatt von „full processing mode“ angewählt ist . . . wenn ich das beherzige hat mein virtual-dub diesbezüglich nämlich keine macke und ich kann die kompression nach wunsch einstellen . . .

grüße