Hallo in die Runde. Ich trinke sehr viel grünen Tee. Nun stellte sich mir die Frage, ob grüner Tee als Kosmetik einsetzbar ist, zum Beispiel als Hautpflege? Das wäre wesentlich gesünder als Cremes mit Chemie. Danke für jede Antwort.
Hallo Roswitha,
grüner Tee wird als Extract in der Kosmetik hauptsächlich als Antioxidans verwendet.Auch getrunken hat er so seine Vorzüge. Jedoch als Ersatz für die „böse“ Chemie sollte er nicht herhalten, da er einen Hauptbestandteil aller Hautpflegeprodukte nicht enthält, nämlich Ölkörper.Ohne die wird dir keine pflegende Hautkosmetik gelingen. Also wenn, trinken oder als Zusatz.
Viele Grüße
Gerd
Hallo in die Runde. Ich trinke sehr viel grünen Tee. Nun
stellte sich mir die Frage, ob grüner Tee als Kosmetik
einsetzbar ist, zum Beispiel als Hautpflege? Das wäre
wesentlich gesünder als Cremes mit Chemie. Danke für jede
Antwort.
Hallo Roswitha,
Sicherlich kannst Du den grünen Tee auch als Kosmetik einsetzen. Ich wüßte nicht was dagegen spricht. Aber, wenn Du ihn schon gern trinkst, ist der Effekt m. E. schon von innen heraus wirksam. Cremes alleine reichen nicht für ein gutes, faltenfreies Aussehen. Denn der Lebenswandel spielt eine große Rolle. Ob Du genügend schläfst oder viel Obst ißt. Mit ist bekannt, dass Gurkenschalen - auf die Stirn und Wangen gelegt - sehr gut sind. Vielleicht das mal ausprobieren.
Alles Gute wünscht brombeerstrauch
Hallo Roswitha
Ich selber habe keine Erfahrung mit Grüntee aber ich habe etwas im Internet gefunden…Werde es selber auch mal ausbrobieren…
Sie können sich auch selbst eine eigene Creme herstellen. Ein Rezept für eine Lotion mit grünem Tee enthält:
■¼ Liter Wasser
■4 Esslöffel grüner Tee
■¼ Liter Buttermilch
Kochen Sie das Wasser ab und lassen es anschließend abkühlen. Gießen Sie das Wasser auf die Teeblätter und lassen Sie den Tee 5 Minuten lang ziehen. Dann gießen Sie den Tee durch ein Sieb. Vermischen Sie den Tee mit Buttermilch und rühren das ganze um. Fertig ist die Lotion.
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz
Sylvia
Hallo Roswitha
Grüner Tee hat seine beste Wirkung für den Gesamtorganismus, wenn er getrunken wird; und somit auch für die Haut. Es wird immer populärer, Dinge, die zum Verzehr gedacht sind sich auf die Haut zu schmieren. Aber es bleibt, wie es ist: wenig Alkohol, wenig Sonne, nicht Rauchen, ausreichend Schlaf und viel Trinken ( grünen Tee! ) ist die beste Hautpflege. Bei trockener Haut reicht völlig eine von Ökotest getestete Babycreme einer grossen Drogeriekette.
Liebe Grüsse Lea