grüner Tee wie lange ziehen lassen

Hallo.
Ich trinke jeden Tag meine Tasse grünen Tee. Der soll ja sehr gesund sein. Ich trinke keinen Beuteltee sondern den offenen.
Wie lange soll ich ihn ziehen lassen und darf ich den Tee mit kochendem Wasser überbrühen oder etwas abkühlen lassen. Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen.
lg.Isabella

Hallo Isabella,

mein Mann trinkt auch täglich den losen grünen Tee. Er lässt ihn 3 Minuten ziehen. Er hatte allerdings auch schon eine Sorte die er 5 Minuten hat ziehen lassen. Kommt immer auf den jeweiligen Geschmeck an. Er lässt das Wasser sprudelnd aufkochen und lässt es einen Moment stehen, bevor er aufschüttet.

Gruß
Nicky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Durchschnittlich wird grüner Tee 2-3 Minuten gebrüht, mit sehr heißem Wasser.

Man *kann* ihn länger ziehen lassen, dadurch wird er allerdings sehr bitter und kann einen salzigen Nachgeschmack bekommen- je nach Sorte- ist aber für den Magen etwas besser.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich trinke jeden Tag meine Tasse grünen Tee. …

Hallo Isabella, Auf meinem Tee-Thermometer wird 65 - 75°C als optimale Wassertemperatur für grünen Tee empfohlen. Für die Brühzeit würde ich eher nach Geschmack vorgehen und auch hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Grüner_Tee

Gruß von Julius

Hallo Isabella,

wusstest du, dass du grünen Tee mehrmals aufgießen kannst? Es gibt sogar Menschen, die schütten den ersten Aufguss weg und trinken nur den zweiten, dritten, vierten. Kannste ja mal probieren.

Zum Thema ziehen lassen haben ja schon die anderen geschrieben.

Lieben Grüße von Suse

Hallo Isabella,
grüner Tee ist nicht, wie alles, pauschal als gesund anzusehen. In einem Buch über die „Ernährung nach den fünf Elementen“ von Barbara Temelie heißt es, dass in China grüner Tee einmal aufgegossen wird und dann immer wieder Wasser nachgegossen wird, sodass der Tee immer dünner wird. So soll er getrunken werden und damit den Wasserhaushalt wieder einrenken. Doch für Frauen sei er weniger günstig als für Männer.
Geh den Dingen auf den Grund. Für manche Menschen ist etwas „gesund“, für andere nicht.
Gruß, Susanne
(die jetzt o.g. Buch leider nicht wieder durchlesen kann, um o.g. Sachstand genau rezitieren zu können. Das Buch finde ich aber sehr interessant u. empfehlenswert!).

Mahlzeit,

also wir übergießen ihn mit nicht mehr sprudelndem Wasser und lassen ihn 2 Minuten ziehen. Kommt aber sehr auf die Sorte des Tees an. Soll heißen: man muss da einfach experimentieren, wann einem der Tee schmeckt.

Gruß
demenzia

Hallo Nicky,
ich teile deine Europhie nicht.
Wer es übertreibt und gleich mehrere Liter trinkt, riskiert einen Eisenmangel, ein Liter am Tag, das gilt als gesundes Maß. Wie heiß ein Teetrinker sein Getränk zu sich nimmt das wurde nur selten untersucht. Es gibt aber Hinweise, dass kochend heißer Tee das Risiko für Speiseröhren- und Magenkrebs eher erhöht.

Grüner Tee wird aber ohnehin mit Wasser aufgegossen, das nicht mehr kocht.
Auszug aus:
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/…

Ferner, auch in der WR gelsen und hier bei Tante Google gefunden:
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Getraen…

Ist grüner Tee nun das Mittel gegen Alles? Ehrlich gesagt, hin und wieder ist mir ein Döner lieber:wink:)
Gruß
Claude

Hallo Isabella,

mein Mann trinkt auch täglich den losen grünen Tee. Er lässt
ihn 3 Minuten ziehen. Er hatte allerdings auch schon eine
Sorte die er 5 Minuten hat ziehen lassen. Kommt immer auf den
jeweiligen Geschmeck an. Er lässt das Wasser sprudelnd
aufkochen und lässt es einen Moment stehen, bevor er
aufschüttet.

Hallo Claude,

Wer es übertreibt und gleich mehrere Liter trinkt, riskiert
einen Eisenmangel, ein Liter am Tag, das gilt als gesundes
Maß.

Schrieb ich was von mehreren Litern am Tag?

Wie heiß ein Teetrinker sein Getränk zu sich nimmt das
wurde nur selten untersucht. Es gibt aber Hinweise, dass
kochend heißer Tee das Risiko für Speiseröhren- und Magenkrebs
eher erhöht.

Diese Hinweise, sind noch lange nicht bewiesen. Doch wer trinkt seinen Tee schon kochend heiß.

Grüner Tee wird aber ohnehin mit Wasser aufgegossen, das nicht
mehr kocht.

So wird es hier auch gemacht und das schrieb ich auch.

Ist grüner Tee nun das Mittel gegen Alles?

Sagt niemand. Mein Göga trinkt ihn, weil er ihm schmeckt.

Ehrlich gesagt, hin
und wieder ist mir ein Döner lieber:wink:)

Mir lieber ein Stück Kuchen und einen leckeren Cappu dazu :oD

Gruß
Nicky

Gruß
Claude

Hallo Isabella,

mein Mann trinkt auch täglich den losen grünen Tee. Er lässt
ihn 3 Minuten ziehen. Er hatte allerdings auch schon eine
Sorte die er 5 Minuten hat ziehen lassen. Kommt immer auf den
jeweiligen Geschmeck an. Er lässt das Wasser sprudelnd
aufkochen und lässt es einen Moment stehen, bevor er
aufschüttet.

In Japan…

  • hallo! -

… wird der Tee nur durch ein Sieb aufgegossen, d.h. er zieht gar nicht nennenswert. Das wird dann immer wieder mit bereitstehendem frischem Wasser wiederholt. So hat es mir jedenfalls eine Freundin nach einem längeren Japan-Aufenthalt beigebracht.

Viele Grüße,

Jule