Grünes Regenwasser aus Kupferfallrohr giftig?

Hallo,

ich wohne jetzt seit 9 Monaten in meiner Wohnung mit Garten und mache mir inzwischen einige Gedanken zur Gartengestaltung.

Ich habe bereits auf einer Seite eine Regentonne (200l) stehen, die mit einem Kunststofffallrohr verbunden ist. Das Regenwasser fließt von dem darüberliegenden Balkon (nur halbüberdacht) in meine Tonne. Das klappt sehr gut. Dieses Wasser möchte ich jetzt mit Hilfe einer Tauchpumpe für das neuangelegte Salat/Gemüsefeld nutzen.

Auf der anderen Seite des Gartens gibt es noch ein Fallrohr (diesmal aus Kupfer). Da ich an dieser Stelle mehr Platz zur Verfügung habe, hatte ich an die Anschaffung einer größeren Regentonne (300 oder sogar 500l) gedacht. Da das Fallrohr das Regenwasser vom Dach und von 2 Balkonen zusammenfasst, müßte da einiges zusammenkommen.

Jetzt habe ich aber mal Testweise ein wenig Wasser mit einer Plastiktüte an diesem Rohr gesammelt und mußte feststellen, das das Wasser eine grünliche Färbung hat. Meine Frau ist der Meinung das dies von dem Kupfer kommt und wir dieses Wasser nicht für die Blumen im Garten verwenden können.

Ist das richtig? Hat jemand von Euch schonmal ähnliche Erfahrungen mit solchem Regenwasser gemacht? Kupferregenrinnen sind doch nicht ungewöh nliches.

Vielen Dank und frohe Ostern!

Gruß

Ingo

Moin

Meine Frau ist der
Meinung das dies von dem Kupfer kommt

In dem Punkt hat sie recht, allerdings kann die Farbe auf 2 Wegen entstehen:

Wenn ihr nix spezielles auf dem Dach verbaut habt ist es nur oxidiertes Kupfer. Das wird dem Salat nicht schaden. Ausserdem nimmt das ab wenn das Rohr erstmal länger draussen ist.

cu

Jetzt habe ich aber mal Testweise ein wenig Wasser mit einer
Plastiktüte an diesem Rohr gesammelt und mußte feststellen,
das das Wasser eine grünliche Färbung hat. Meine Frau ist der
Meinung das dies von dem Kupfer kommt und wir dieses Wasser
nicht für die Blumen im Garten verwenden können.

Bist Du sicher, daß das keine Algen oder Rückstände von Moos etc sind?
AFAIK verwendet man ja Kupfer, weil es ein wasserunlösliches Oxid bildet.

LG
Stuffi

„Wenn ihr nix spezielles auf dem Dach verbaut habt ist es nur
oxidiertes Kupfer. Das wird dem Salat nicht schaden. Ausserdem
nimmt das ab wenn das Rohr erstmal länger draussen ist.“

Das Haus in der die Wohnung steht seit über 3 Jahren.

Wie kann ich den feststellen, was die grüne Farbe verursacht?

Ich kann das Wasser wohl kaum chemisch analysieren?

Bringt es was, wenn ich nochmal eine Probe per Plastiktüte einsammel und dann ein paar Schnittblumen hineingebe oder eine Topfblume damit gieße?

Geht die Pflanze dann kaputt ist das Wasser wohl unbrauchbar.

Gruß

Ingo