Unbedingt Pflicht ist relativ wenig (zumindest, solange es um die Elbe und um das geht, was die Wasserschutzpolizei dir abverlangt). Die wollen von Dir in erster Linie die Positionslaternen, einen Ankerball und ein Signalhorn sehen, wenn du mal kontrolliert werden solltest. Das meiste an Sicherheitsausrüstung hat man aber ja schon aus Eigeninteresse an Bord, nicht weil es unbedingt Pflicht ist - vielleicht schaust du auch mal hier: http://www.bmvbw.de/Anlage9705/Broschuere-Sicherheit… und http://www.elwis.de/Freizeitschifffahrt/Informatione…
Was die Motorisierung angeht: du hast vielleicht schon mal den Begriff „Rumpfgeschwindigkeit“ gehört - solange das Boot als Verdränger (also „im Wasser“) fährt, hängt seine Maximalgeschwindigkeit - grob gesprochen - im wesentlichen von seiner Länge ab. (In deinem Fall dürfte die Maximalgeschwindigkeit so irgendwo bei 3,5 kn liegen - siehe z.B. auch mal hier: http://www.wasserfreunde-brieselang.de/Technik/techn…)
Wenn du schneller fahren willst, musst du das Boot zum Gleiten bringen - ob und wie dir das gelingt, hängt von der Motorisierung und nicht zuletzt von der Bauform des Rumpfes ab (manche Rümpfe eignen sich halt nicht zum Gleiten). In Gleitfahrt kann das Boot theoretisch beliebig schnell werden (natürlich gibt es da Grenzen der Stabilität - und dessen, was deine Bandscheiben aushalten…)
Die stabile Gleitfahrt beginnt aber erst ab einer gewissen Geschwindigkeit (wie gesagt: je nach Bootsrumpf). Die von dir angepeilten 15 kn könnten genau in dem Bereich liegen, in dem dein Boot auf jeden Fall nicht mehr in Verdrängerfahrt ist, aber eben die stabile Gleitfahrt noch nicht erreicht hat. Dann musst du entweder schneller fahren (vorausgesetzt, die Verhältnisse sind entsprechend - „gemütlich“ ist das dann aber kaum!) oder du musst langsamer als die erwähnten 3,5 kn werden.
Apropos: Wie sieht es eigentlich mit deinem Sportbootführerschein aus? Die Art der Fragen läßt mich vermuten, dass du keinen besitzt - du brauchst aber auf jeden Fall einen!
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch