Grundeinstellungen bei Inventor 2013

Hallo,
ich möchte gerne gleich zu meinen Fragen kommen. Ich habe von Inventor 2009, auf Inventor 2013 umgestellt.
Welche Grundeinstellungen sollte man nach Deiner Meinung nach durchführen, damit man, ich sag mal „normal“ konstruieren kann. Unter den Einstellungen meine ich unter der Rubrik „Extras“ die Anwendungsoptionen und Dokumenteneinstellungen. Vielleicht gibt es noch weitere Einstellungen, die nach Deiner Meinung nach, verändert werden sollten.

Die zweite Frage ist, welche Literatur würdest Du empfehlen, wenn man mal was nachschlagen will. So eine Art von Nachschlagewerk mit Erklärungen und eventuell Beispielen.

Vielen Dank für Deine Bemühungen und noch einen schönen Abend

Übernehme doch einfach die selben Einstellungen wie bei Deiner 2009. Tipp über Einstellungen sind von Extern ohne weiteres Wissen über Deine Konstruktionen sehr schwer. Was konstruierst Du denn? MAschinenbau, Anlagenbau oder Sondermaschienen, Blechkonstruktionen oder Stahlbau? Nach welchen Normen? ANSI, DIN, Iso etc. ?

Bücher gibt es über Amazon. Beantwortungen von Fragen, Tipps und Tricks findest Du im Forum CAD.de. Bin ich seit vielen Jahren.

Hallo Manfred,
tut mir Leid aber mit dem 2013 arbeiten wir noch nicht und mit Inventor-Literatur kenn ich mich auch nicht aus.

Aber es gibt ein sehr gutes Inventor-Forum.

CAD.de

Gruß
A.B.

Hallo,
wenn du die Einstellungen der Anwendungsoptionen und Dokumenteneinstellungen unter der Rubrik „Extras“ vorgenommen hast, solltest du „normal“ Konstruieren können.
mfG
Helmuth