Grunderwerbssteuer beim Familienkauf?

Brauch Hilfe in folgendem Fall:
Eine ältere Dame ist gestorben. Sie hatte 3 Kinder. Nun möchte die Enkelin mit ihrem Mann zusammen von den Erben (2 Onkels und die Mutter der Enkelin) das Haus kaufen.
Muss unter dieser Konstellation Grunderwerbssteuer gezahlt werden?

Nach § 3 Nr. 6 GrEStG sind Veräußerungen unter Verwandten in gerader Linie ja steuerbefreit. Da die Onkels aber nicht in gerader Linie verwandt sind, sondern nur die Mutter, bin ich mir nun unsicher.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schon mal!

Hallo,

wenn die Mutter zunächst das Haus von den Geschwistern übernimmt, wäre das im Zuge der Erbauseinandersetzung auch steuerfrei. Und im 2.Schritt (die Kinder von der Mutter) ebenfalls.

Allerdings dürfte das wegen der doppelten Notar- und Grundbuchkosten dann kaum billiger werden als die Grunderwerbsteuer.

Gruss

Barmer