Welche juristischen / steuerlichen Folgen hat es für Käufer / Verkäufer eines Einfamilienhauses, wenn im Kaufvertrag der angesetzte Betrag für das Zubehör zu hoch angesetzt wurde und das im Nachhinein dem Finanzamt auffällt ?
Hallo,
also ich würde denken, wenn die Abweichung in einem gewissen Rahmen bleibt, wird bei noch nicht bestandskräftiger Festsetzung vermutlich nur ein Änderungsbescheid ergehen, weil eine Fehlbewertung unterstellt wird. Wenn sie aber auffällig & übertrieben ist, wird das Finanzamt vermutlich zunächst nachfragen wie die Werte ermittelt wurden. Wenn das nicht nachvollziehbar dargestellt wird, wird das Finanzamt evtl. eine gewollte Steuerhinterziehung vermuten und ein Verfahren einleiten! Ebenso muss das Finanzamt ein solches Verfahren einleiten, wenn die urspr. Festsetzung schon besatndskräftig ist, da es sonst nicht mehr ändern kann.
Da Schuldner der GrESt nach dem Gesetz sowohl Käufer als auch Verkäufer sind, kann das beide treffen!