Grundfreibetrag Lohnsteuer

HAllo,
ich habe eine Frage zum Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer. Der Grundfreibetrag beträgt momentan 8004€. Das bedeutet das man bis zu einem Jahresgehalt von brutto 8004€ keine Lohnsteuer zahlen muss. Richtig? Wenn man 8010€ verdient hat, wieviel Steuern muss man dann zahlen? Wenn man bei einem Online-Brutto-Nettolohnrechner beispielsweise ein Jahresgehalt von 10000€ eingibt, wird trotzdem keine Lohnsteuer berechnet. Warum?

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Max

Wenn man 8010€ verdient hat, wieviel Steuern muss man dann zahlen?

Immer noch 0

Wenn man
bei einem Online-Brutto-Nettolohnrechner beispielsweise ein
Jahresgehalt von 10000€ eingibt, wird trotzdem keine
Lohnsteuer berechnet. Warum?

Weil Sozialversicherungsbeiträge zT auch noch abzugsfähig sind, es einen WK-Pauschbetrag iHv 920 € und einen Sonderausgabenpauschbetrag von 36 € gibt.

Grundfreibetrag vs. zu versteuerndes Einkommen
Hi !

Der Grundfreibetrag wird nicht vom „Brutto“ sondern vom „zu versteuernden Einkommen“ (zvE) berücksichtigt.

Wie bereits geschrieben, sind vom „Brutto“ noch diverse Kosten abzugsfähig (Werbungskosten bzw. Pauschale, Sonderausgaben: z.B. Versicherungen, außergewöhnliche Belastungen, …) um auf das zvE zu kommen.

Daher wird bei einem „Brutto“ von € 10.000,00 keine Einkommensteuer anfallen, während dies bei einem zvE für einen Ledigen schon anders aussieht.

BARUL76

.