Grundierung für Ölfarben

hallo liebe künstler!

ich hätte eine frage zu ölmalerei. und zwar kaufe ich mir zum Malen immer die fertig bespannten keilrahmen. muss da jetzt noch eine bestimmte grundierung drauf oder kann ich normalerweise direkt loslegen? bisher habe ich nie eine grundierung ausprobiert, musste die ölfarben aber auch für große flächen immer sehr verdünnen, weil die farben sonst „zu trocken“ wären, um die gesamte fläche zu bemalen ohne dabei ewig lang dranzusitzen…

ich hoffe jemand kennt sich damit aus und kann mir einen tipp geben??

vielen dank schon mal!
liebe Grüße

anchesa

Hallo anchesa,

die vorgefertigten Stücke sind schon grundiert. Das siehst du daran, dass das Gewebe keine rohen Fäden zeigt, sondern eine weiße Schicht. Ansonsten würde deine stark verdünnte Farbe vom Stoff aufgesogen und es wäre nur ein leichter farbiger Schleier sichtbar.

Zur Vertiefung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesso

Freundliche Grüße
rotmarder

Hi,

bisher habe ich nie eine
grundierung ausprobiert, musste die ölfarben aber auch für
große flächen immer sehr verdünnen, weil die farben sonst „zu
trocken“ wären

guck’ mal hier, das könnte für Dich auch hilfreich sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Malmittel

Gruß,

Anja

Hallo anchesa,

schau mal auf die Verpackung: steht dort etwas von „grundiert“ oder „primed“? Falls nein, solltest Du dies auf jeden Fall nachholen, sogar zweimal mit Gesso oder Acrylfarbe. Die Leinwand wäre sonst zu stark saugend.

Liebe Grüße,
Chris Hansen
www.SpassAmMalen.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]