Grundig Monaco 20, LCD 51-9622 DL

Hallo, kennt sich jemand mit den Auflösungseinstellungen beim „Grundig Monaco 20“, einem LCD-TV, das man auch als PC-Monitor nutzen kann.
Fernsehen funktioniert einwandfrei, doch wenn ich dann auf PC Monitor umschalte, kommt nur eine Fehlermeldung: OUT OF RANGE. Das soll laut Internet etwas mit der Auflösung zu tun haben. Ich habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, - es klappt nicht.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Günter

Liebe/-r Experte/-in, es tut mir leid, kann leider nicht helfen

Hi

taste Dich einfach heran an die richtige Einstellung … fange mit 800 x 600 an und gehe sukzessive weiter hoch.

Gruß
ES

Hallo, wenn ich mir so das Datenblatt des Herstellers ansehe, ist er mehr als bescheiden bei den Auflösungen.
http://www.prad.de/tvguide/screen3499.html hier kannst du es selbst lesen. Die Auflösungen eines PCs sind ja erheblich höher durch die Grafikkarte bestimmt. Du kannst ja die Auflösung der Grafikkarte selbst einstellen. Gehe einfach auf eine leere Stelle auf deinem Computermonitor und drück die rechte Maustaste. Bei Aufrufen der „Bildschirmauflösung“ kannst du dann die gegenwärtig eingestellte der Grafikkarte ansehen und auch verändern. Passe sie doch den geringen Auflösungen 640 x 480 deines TV an.
Alles eine Notlösung auf jeden Fall.
Habe leider auch nur mässige Kenntnisse wie du es sonst verändern kannst.

kenn ich leider nicht aber versuchen sie mal das format des TV zu ändern.
Wenn das nciht hilft ,ich nehme an sie benutzen windows, dann gehen sie bitte in
Start button /systemsteuerung/
Darstellun und anpassung/anzeige/bildschirmauflösung

dort müsste, wenn sie den Bildschirm über vga dvi oder hdmi oder displayport, ein zweiter Bildschirm angezeigt werden.
drücken sie auf erkennen und anschließend auf identifizieren.
und spielen sie einwenig mit den einstellungen am besten den TV Monitor erst mal mit niedrieger auflösung 800 *xxx anfangen und dann langsamm erhöhen

http://www.heise.de/preisvergleich/grundig-monaco-20…

sagt das deer Bildschirm nur Auflösung: 640x480 (VGA) also bitte diese einstellen

Hallo Guenni,

laut Herstellerangaben kann der Grundig Monaco nur VGA Auflösung 640x480. Also entweder die Auflösung deiner Grafikkarte vor Gebrauch an diesem „Monitor“ runterstellen oder (was ich empfehlen würde) einen anderen Monitor verwenden. Mit normaler VGA Auflösung wirst Du heutzutage nicht wirklich Freude haben.

Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.

Am besten zunächst mit einem anderen Monitor die Auflösung der Grafikkarte auf 800x600 runter setzen. Nun deinen Bildschirm anschließen und stufenweise die Darstellung hoch fahren, bis das maximal darstellbare erreicht wurde.

Gruß Sarek

„Gesundheit und ein langes Leben“

Danke,
aber wie Sie weiter oben schon lesen können, kann der Monaco eh nur eine Auflösung von 640x480 verarbeiten. Da sind die 800x600 eh schon zu hoch. Und ausserdem hat er nicht einmal einen Audio-Eingang.
Das Thema hat sich nun erledigt, da ich das Gerät nur noch als TV nutzen werde.
Danke an alle für die Antworten.

Liebe/-r Experte/-in,
Wenn du diese Ratschläge, die bereits genannt wurden, befolgst, sollte es mit der Bildeinstellung klappen. Ich hatte selber so einen ähnlich kleinen Monitor, wie du ihn hast, aber auf Dauer lohnt es sich einfach einen anderen zu holen.
Die Kompabilitätsprobleme mit deinem Rechner wird warscheinlich nur der Anfang sein. Wenn du versuchst deinem Monitor mit einem DVD-Player oder andere Endgeräte zu verbinden, kann es sein dass der Monitor aufgrund seine schwachen Leistung einfach nicht mehr mithalten kann.
Daher würde ich mir an deiner Stelle einen neuen Bildschrim zulegen.
Der BenQ GL2450 ist da keine so schlechte Wahl. Laut http://monitortest.de/benq-gl2450/ ist das Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut, worauf sie warscheinlich sich auch auf die Kundenrezensionen bei Amazon beziehen.
509 Stimmmen mit 4, 1/2 Sterne.

Danke für die ausgibige Antwort. Ich habe mich jedoch dazu durchgerungen, das Gerät meiner großen Schwester zu Weihnachten zu schenken. Die hat noch ein Röhrengerät was gerade „den Geist aufgibt“ und mit PC eh nichts „am Hut“. Sie freut sich schon darauf und übt bereits, das immerhin 12 Kg schwere Gerät dann auch die Wendeltreppe zu ihrer Wohnung hoch zu schleppen.
Jetzt suche ich nur noch einen ausreichend großen Karton dafür und dann "ab die Post von Stuttgart nach Gießen (Hessen).

Ich wünsche noch ein geruhsames Weihnachtsfest und auch einen „Guten Rutsch“ in 2014.
Günter