Habe einen Grundig Röhrenfernseher,der ohne jeglichen Anzeichen auf einmal aus war.ich wollte nach der Sicherung schauen aber finde sie nicht.Da ich nicht weiß wie die Stecksicherungen aussehen und wo sie sind.Kann mir jemand beschreiben wo sie sich befinden?
Hallo!
Nie außen am Gerät ! Man muss Gerät öffnen. Und das sollte man als Laie eher nicht machen,es besteht Stromschlaggefahr,auch wenn der Stecker vorher selbstverständlich aus der Steckdose gezogen wurde. Bestimmte Bauteile halten die Spannung lange nach Abschalten,berührt man da etwas,dann kriegt man einen Schlag.
Gerätesicherungen (auch Feinsicherung genannt) sind z.B. die sehr bekannten und verbreiteten Glasrohrsicherungen 5 mm Durchmesser und 20 mm lang. An den Glasrohrenden je eine blanke Metallkappe.
Die stecken in meist offenen Metallspangen drin, die auf Platine eingelötet sind.
Sicherungsangaben stehen auf der Metallkappe drauf und auf der Platine sicher auch.
Daneben gibts Einlötsicherungen,die man nicht ohne weiteres erkennt.
Es ist leider gar nicht sicher,der Fernseher geht nach Sicherungsersatz wieder ! Denn warum hat die denn ausgelöst ? Da ist meist etwas anderes defekt.
Mfg
duck313