Grundkurs Elektronik

Hallo,

ich bin Elektronik-Laie und beschäftige mich hobbymäßig mit Schaltungen und hab auch schon einfache Schaltungen gelötet.

Jetzt möchte ich etwas mehr lernen und überlege mir diesen Grundkurs Elektronik zu machen:

http://www.fernschule-weber.de/lehrgang/elektronik/i…

Bevor ich aber diese Kosten auf mich nehme (Kursdauer 12 Monate, Kosten ohne Material 768 €, mit Material 1152 €) wollte ich euch fragen ob ihr ein Buch empfehlen könnt, das etwas vergleichbares bietet.

Das Buch sollte also folgende Anforderungen erfüllen:

  • es wendet sich an Anfänger
  • es ist als Praxiskurs ausgelegt (Also mit Schaltplänen, Materiallisten und guten Erklärungen dazu)
  • es erklärt gut

Könnt ihr mir da Tips geben?

Vielen Dank.

Gruß

Max

Tach Max,

ich denke das ElKo(Elektronik-Kompendium) dürfte genau das richtige für dich sein. Es dekte eine sehr große Bandbreite an Wissenständen ab. Außerdem hat es eine recht gute online Zusammenfassung zu bieten, sodass man vieles auch erstmal da nachlesen kann. Die deutlich besser geführte und verständlichere Version gibt es aber in mehreren Bänden gedruckt.
Die selbst bastel Anleitungen sind zwar nicht besonders häufig aber praxisnah und extrem ausführlich erklährt und hergeleitet.

Thor

Hallo Max,

Ich hätte dir auch das ElKo vorgeschlagen:
http://www.elektronik-kompendium.de/
Du kannst da auch schon jede Menge Online durcharbeiten.

Jetzt möchte ich etwas mehr lernen und überlege mir diesen
Grundkurs Elektronik zu machen:

http://www.fernschule-weber.de/lehrgang/elektronik/i…

Der Kurs scheint mir etwas veraltet zu sein. Ich habe die Probelektion und das Lehrzerzeichnis durchgesehen.

  • Bei den Dioden werden Ge- und Si-Dioden erwähnt, von Schottky-Dioden steht da nichts.
  • Es wird Grundwissen im Bereich Dioden, Transistoren und Operationsverstärker vermittelt und nicht mehr.

Das Ganze Angebot dieser Schule scheint mir etwas Lückenhaft zu sein.
Es gibt diesen Grundkurs Elektronik und dann Grundlagen der Informatik, das Bindeglies Digitaltechnik scheint aber zu fehlen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

fange mal hiermit an und verschaffe Dir einen ersten Überblick:
http://www.elektronik-kurs.de/online/index.html
https://sites.google.com/a/prenninger.com/elektronik…

nicki

Hallo Thor,

vielen Dank für die Antwort.

Die Elektronik-fibel wäre wohl als Anfängerbuch geeignet, oder?

http://www.elektronik-kompendium.de/shop/buecher/ele…

Hast du das Buch? Ist das so aufgebaut, dass auch ne Teileliste drinsteht die man für den Nachbau einer Schaltung braucht?

Beste Grüße

Bertram

Hast du das Buch? Ist das so aufgebaut, dass auch ne Teileliste drinsteht die man für den Nachbau einer Schaltung braucht?

Nein, soweit ich weis ist die Elektronik Fibel rein theoretisch. Aber auf der webside sind viele Praxisprojekte.

Thor

Hallo,

ich bin Elektronik-Laie und beschäftige mich hobbymäßig mit
Schaltungen und hab auch schon einfache Schaltungen gelötet.

schön.

Jetzt möchte ich etwas mehr lernen und überlege mir diesen
Grundkurs Elektronik zu machen:
http://www.fernschule-weber.de/lehrgang/elektronik/i…

Bin da auch skeptisch, dass dies wirklich das bringt, was
du dir erwartest.
Der wirklich große Vorteil in der heutigen Zeit ist die
Verfügbarkeit von ungeheuren Mengen Informationen über
Elektronik im Internet. Dazu viele Froren, wie z.B. hier
wo du jeder Zeit Frage zu Details absetzen kannst.

Also mit Schaltplänen,Materiallisten und guten
Erklärungen dazu)

Grundlagen bekommst du auch durch Selbststudium aber
praktische Erfahrungen kommen vor allem durch selber machen!

Dann sind da Schaltungen nur zum einfachen kopieren
nicht mehr so sinnvoll. Mit zunehmender Erfahrung brauchst
du keine kompletten Pläne und Listen. Da kannst du dir
selber was anpassen und umändern, so dass es den Zweck
erfüllt.
Viele Bücher sind einfach auch total veraltet, so dass sich
Nachbau 1:1 nicht mehr lohnt. Aber die Ideen kann man
übernehmen.
Gruß Uwi