Grundlagen der Esoterik?

So, wie Du Dich benimmst, wirst Du NIE in den Genuss
" herausgerückter Erlebnisse " kommen.
( Perlen vor die Säue schütten, Rosen unter die Esel streuen…
Bibelzitat)
Gott , was sind doch Esoteriker boshaft.

m.f. G.
Merkur

Hallöchen Frank,

dann vielleicht anders, und zwar meist simpel.
da aber niemand wirklich mit erlebnissen herausrückt, die sich
erklären liessen, bleibt der schleier des geheimnisses
natürlich unten. es bleibt nebulös.

dem was Dir Merkur unten geschrieben hat, kann ich mich nur anschliessen. Würden andere oder ich hier mit persönlichen Erlebnissen rausrücken, würden wir nicht mehr ernstgenommen. Ich hätte eigentlich kein Problem damit, über meine persönlichen Erlebnisse zu sprechen und tue das in anderen Foren auch ausführlich, aber hier ist das unmöglich.

Und Du möchtest dazu noch Erlebnisse hören, die sich erklären liessen… hm, das was Du unter erklären meinst, würde ich eher mit „wegerklären“ beschreiben. Wenn ein Esoteriker von seinen Erlebnissen berichtet, können Nicht-Esoterikern die meistens nicht einfach so stehen lassen, nein, sie müssen sofort wegerklärt werden und dann wird nach „natürlichen“ Ursachen gesucht. *grmpf*

Grüssle,
Mirea

Hallo nochmal,

wie geht denn die esoterische ebene mit der wahrheit um, daß
es mindestens zwölf verschiedene reinkarnierte jesusse und
sonstige heilige gibt?
auch atlantis wird mal hier, mal dort vermutet, je nach
buchregal.
auf „esoterischer ebene“ wird die existenz allerdings zwingend
vorausgesetzt, obwohl es nichtmal einigung gibt, ob dies nun
ausserirdisch, urkulturhaft oder schwingungsmäßig zu verstehen
ist.

da gebe ich Dir recht, es gibt viele Esoteriker, die diese Dinge zwingend voraussetzen, ohne es eigentlich wissen zu können. Wobei mir persönlich „Wissen“ in Form von z.B. eigenen Erinnerungen an ein vergangenes Leben auf Atlantis als Beweis völlig ausreicht. Du scheinst aber auch so jede Menge Dinge „zwingend vorauszusetzen“, nämlich, dass diese Dinge umgekehrt gar nicht wahr sein können. Also wirfst Du den Esos vor, was Du selbst tust… ist das schon mal aufgefallen?

also wo ist eine esoterische wahrheit oder ein gesetz, welches
über binsenwahrheit oder pubertätspoesie hinausgeht?

Sorry, ich antworte nur auf sachliche und ernstgemeinte Fragen. Diese hier war mir zu pubertierend.

natürlich wird nachgeguckt von denen, die sich interessieren.
der „wissenschaftliche prozess“ gibt sich sogar ziemliche
mühe, diversen dingen nachzuspüren.

Nee, da wird überhaupt nicht nachgespürt. Vorgestern kam auf 3SAT eine interessante Doku über geistiges Heilen. Ein Fernsehteam begleitete den Heiler Dokinatris (oder wie hiess der noch?*grübel*) zu verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen, in verschiedene Länder und an verschiedene Unis, zu Professoren etc pipi. Es war sehr schön zu sehen, wie sehr das Team Mühe hatte, überhaupt jemanden zu finden, der bereit war, sich überhaupt damit zu beschäftigen! Z.B. wurde ein Skeptiker zu einem Untersuchungsergebnis befragt, das durchaus zeigte, dass dieser Heiler Einfluss auf Krebszellen ausübte. Er meinte dazu, es müssten im Geistigen Heilen zuerst mal Doppelblind-Studien gemacht werden, vorher traue er dem Resultat nicht über den Weg.

Wie bitte, es wurde noch keine einzige Doppelblindstudie in Deutschland zum Thema geistiges Heilen durchgeführt??? Da kann ich nur kopfschütteln, wenn behauptet wird, diese Themen würden wissenschaftlich untersucht.

nein, ich setze nicht nochmal den passenden link dazu. nein.

http://www.gwup.org/themen/

Mein Lieber, die Mitglieder dieser Organisation bezeichnen sich ja selber als „Skeptiker“!! Das heisst, die gehen schon voreingenommen an ihre „Untersuchungen“ ran! Was wirklich gebraucht würde, sind Wissenschaftler, die unvoreingenommen an solche Themen rangehen, also weder Befürworter noch Skeptiker! Sonst suchen die automatisch nach Beweisen dafür, was sie vorher schon glauben, und Hinweise für gegenteilige Beweise werden einfach „ausgeblendet“. Das wegen dem Wahrnehmungs-Filter hatten wir ja oben schon mal, und der funktioniert nicht nur bei den Esos!

eben. es ist so schön gemütlich, seinen illusionen
nachzuträumen.
und wehe, da kommt einer und stört…

Ach komm, es träumen genau so viele Esos ihren Illusionen nach wie Nicht-Esos. Solche Pauschalurteile kann man echt nicht ernstnehmen.

alltag hat natürlich nichts mit realität zu tun.

Realität ist für mich nur der Alltag.

die könnte ja
komplexer sein, als die subjektive wahrnehmung erlaubt.

Das mag sein, aber wirklich relevant ist das für mein Leben nicht.

Gruss,
Mirea

ps: bones ist ein scharlatan.

Aber ein Scharlatan mit Manieren.

und gib´s auf !
In Bewunderung Deiner schier unerschöpflichen Geduld,
sein Widderhaupt schüttelnd

Merkur

natürlichkeit

nein, sie müssen
sofort wegerklärt werden und dann wird nach „natürlichen“
Ursachen gesucht. *grmpf*

tach mirea,

nun habe ich mal wieder ein problem mit der begrifflichkeit:

ist es denn erstrebenswert, nach „künstlichen ursachen“ zu suchen,
oder was ist deiner ansicht nach der gegenpol zu „natürlich“?

ich könnte noch „un-natürlich“ oder „über-natürlich“ anbieten, beides
liefe aber auf „nicht-natürlich“ hinaus.
ist nicht sonst die „natürlichkeit“ und damit selbstverständlichkeit
der phänome ein grundgedanke jedweder esoterischen richtung?

fragt
frank

Gott , was sind doch Esoteriker boshaft.

leider nein. nur schwammig-selbstverliebt.

solltest du repräsentativ sein wollen, ist die trittbrettfahrerei
durch anhängen an postings, die dich wg. mangelndem wissen der
teilnehmer partiell nicht interessieren, keine gute referenz.

ratschläge wie „vergiß es“ oder „gibs auf“ in den raum zu werfen,
ohne irgendeine art von substanz oder ansatz zu liefern, zeigt dem
betrachter nur anbiederei.

aber schau, wie die sonne um dich kreist…

Liebe Merkur:smile:

und gib´s auf !
In Bewunderung Deiner schier unerschöpflichen Geduld,
sein Widderhaupt schüttelnd

nöö, meine Geduld ist überhaupt nicht unerschöpflich, das kann gut sein, dass ich mich morgen schon wieder von hier verziehe, wenn ich genug hab. Die wankelmütige Waage in mir schlägt da schon mal durch von Zeit zu Zeit:wink:). Der „Trick“ liegt mehr darin, dass ich die vielen boshaften und zynischen Bemerkungen hier einfach glatt überlese und mich nicht mehr angreifen lasse. Bis vor kurzem ging ich auch noch die Wände hoch wegen der unglaublichen Intolleranz, die viele hier haben, das kannst Du mir glauben*gg*. Aber ich schreibe ja auch schon seit 3 Jahren mit Unterbrüchen immer wieder hier, vielleicht ist es eine Sache der Übung*gg*.

Aber sie schaden sich ja im Grunde nur selber mit ihrer Boshaftigkeit, das wissen wir beide ganz genau. Nimm deshalb bloss nichts persönlich, was manche hier vom Stapel lassen (das wollen sie ja nur).

Ganz liebe Grüsse,
Mirea

Hallo Frank,

hach, ich muss wohl noch an meiner ironischen Ausdrucksweise arbeiten… dieses „natürlich“ war natürlich ironisch gemeint, genau deswegen:

oder was ist deiner ansicht nach der gegenpol zu „natürlich“?
ich könnte noch „un-natürlich“ oder „über-natürlich“ anbieten,
beides liefe aber auf „nicht-natürlich“ hinaus.
ist nicht sonst die „natürlichkeit“ und damit
selbstverständlichkeit
der phänome ein grundgedanke jedweder esoterischen richtung?

Na eben doch, klar ist die Natürlichkeit ihrer Wahrnehmungen für die Esoteriker eine Selbstverständlichkeit. Deswegen rümpfe ich auch jedes Mal die Nase, wenn ich davon höre, dass Phänomene als „übernatürlich“ bezeichnet werden. Meiner Meinung nach sind sie das überhaupt nicht.

Grüssle,
Mirea

hurra!

Deswegen
rümpfe ich auch jedes Mal die Nase, wenn ich davon höre, dass
Phänomene als „übernatürlich“ bezeichnet werden. Meiner
Meinung nach sind sie das überhaupt nicht.

mirea,

zumindest hier haben wir einen konsens gefunden.
das ist doch auch mal schön & erleichtert einiges.

nun müssen wir herausfinden, was wir und/oder der rest der welt unter
„natürlich“ verstehen.

weiteres aber später, da ich grad schwingungen meines nachtlagers
empfinde.

gruß,
frank

schaffen sie aber nicht.
Sie ernten, was sie sähen.
Und ich habe mich noch nicht soweit der " Vollendung " genähert, als dass
mich die Aussicht auf diese Ernte vollends kalt ließe. (:smile:)))))

Watsch und weg
Merkur

Hallöchen Frank,

dass wir uns mal bei was einig sind… kaum zu glauben*gg*.

nun müssen wir herausfinden, was wir und/oder der rest der
welt unter
„natürlich“ verstehen.

Für mich ist das ziemlich schnell erklärt, auch wenn ein Naturwissenschaftler wohl mit meiner Definition nicht viel anfangen kann (wie könnte es auch anders sein:wink:: natürlich ist für mich alles, schlicht weg einfach alles. Der Mensch ist ein Teil der Natur (auch wenn er das vielleicht nicht so sieht), und damit ist alles, was er erlebt, tut, sieht, etcpipi „natürlich“.

Grüssle,
Mirea