Grundlagen der Esoterik?

Gibt es Grundlagen der Esoterik?
Ich sehe den Auftrag der Esoterik genauso wie den der Philosophie oder Naturwiss.: Erforschen eines Gegenstandes, Erkennen und Verstehen, womöglich zum Nutzen der Menschen dann anwenden.
Der Gegenstand ist ein völlig anderer als bei den Nat.w., deswegen ist die Methode anders. Als Physik und Philosophie noch als eines gesehen wurden, war da kein Problem.

Worüber wird eigentlich immer gestritten auf diesem Brett? Einen Nat.wissensch. interessieren gewöhnlich weder der Gegenstand noch die Erkenntnisse aus geistigen Disziplinen. Warum redet er mit? Geht es um die Frage nach der Esoterik als einer geistigen Disziplin oder um “Wie schädlich kann das Beschäftigen mit Esoterik sein?” Ich denke, so schädlich, wie das Konstruieren und Bauen einer Atombombe vielleicht nicht, oder?
Es gibt Physiker, die höchst esoterische oder philos. und sogar religiöse Äußerungen tun. Alles Blöde?

Gibt es überhaupt “die Esoterik”, “die” Nat.wiss. usw - oder gibt es nur Esoteriker, Naturwissenschaftler usw? “Der Mensch” als Gegenstand der Forschung ist immer noch ein Feld der Unwägbarkeiten - sogar das eigene Ich! Esoteriker trauen sich weit hinaus, da wo sie auf Hohn und Spott gefaßt sein müssen. Dieses wiederum hätten sie weitgehend vermeiden können, wenn sie ähnlich den anderen Wiss. sich bemüht hätten um eine Definition, um einen Konsenz. Es gibt keinen Lehrstuhl für Es. Psychologen haben es auch geschafft, aus dem Dunst der Unwissenschaftlichkeit heraus zu kommen.

Oder gibt es gar nicht den Wunsch, ernst genommen zu werden als eine wertvolle Disziplin für die geistige Entwicklung der Menschheit? Das kann bis jetzt vielleicht nur jede/r Esoterikinteressierte für sich selbst entscheiden: Geht sie/er den Weg der “Magie” mit der Absicht egoistischer Wunscherfüllung oder Machtausübung (egal jetzt mal, ob das funktioniert) oder bekennt sie/er sich zu seiner Verantwortung?
Aber diese Frage ist ja wieder nicht auf irgendeine Disziplin beschränkt, die zieht sich durch die gesamte Menschheit.
Ich würde mich über einen zivilisierten Gedankenaustausch unter wirklich Interessierten sehr freuen! Geris

Hallo Gerris,

das wünsche ich mir auch schon lange !
Aber ich bin sehr dünnhäutig geworden,als ich merkte, dass man in diesem Forum Esoteriker allgemein für verträumte, abgehobene und geistig minderbemittelte Spinner und Phantasten hält.

Die gibt es mitunter bestimmt auch, aber es existieren genug vollkommen entgegengesetzte Vertreter unserer „Fakultät“.

Gruß
Merkur

Hallo,

ich versuche mal aus der Sicht eines Gesellschaftswissenschaftsorientierten zu antworten. Das ist nämlich die Kategorie der Wissenschaften, die hier bisher nicht aufgetaucht ist.

Gibt es Grundlagen der Esoterik?
Ich sehe den Auftrag der Esoterik genauso wie den der
Philosophie oder Naturwiss.: Erforschen eines Gegenstandes,
Erkennen und Verstehen, womöglich zum Nutzen der Menschen dann
anwenden.

Grundlage für eine Wissenschaft (egal, ob nun naturwissenschaftlich, geistes-, sozial-, oder kulturwissenschaftlich oder der Wissenschaften, die sich in den Leerräumen dazwischen etablieren) sind klare, bewährte Methoden, die in einem spezifischen Untersuchungsfeld angewandt werden, um zu einem relationalen Erkenntnisgewinn zu gelangen. Eine Wissenschaft vefügt über einen (zumindest)inneren Diskurs, der wie eine gegenseitige Qualitätssicherung für den Weg der Erkenntnisfindung und für die Erkenntnisse selbst wirkt (das hat mitunter die Folge, das manche Theorien erst 20 Jahre nach ihrem Entstehen in der Öffentlichkeit Fuß fassen können).

Der Gegenstand ist ein völlig anderer als bei den Nat.w.,
deswegen ist die Methode anders. Als Physik und Philosophie
noch als eines gesehen wurden, war da kein Problem.

Ja, nur sehe ich keinen gemeinsamen Gegenstand, noch eine Methodik, noch eine Selbstreflexion, noch eine gemeinsame Fragestellung. Esoterik definiert sich überhaupt nicht, sondern grenzt sich nur ab dadurch, daß sie „anders“ ist, als die etablierten Wissenschaften. Sie will erklären, was die anderen nicht erklären können oder stellt Zusammenhänge dar, die wissenschaftlich weder analytisch noch empirisch beweisbar sind. Irgendwie geht es auch um Philosophie, fernöstliche Heiltechniken, meztekische Ahnenmedizin, etc. Das spricht nicht für EINE geistige Disziplin, sondern eher für ein Sammelbecken der Provkateure und Alternativ-Denker.

Worüber wird eigentlich immer gestritten auf diesem Brett?
Einen Nat.wissensch. interessieren gewöhnlich weder der
Gegenstand noch die Erkenntnisse aus geistigen Disziplinen.

Das Problem beginnt eigentlich erst dann, wenn sich die Esoteriker ihre Erkenntnisse als Wissenschaft verkaufen wollen. Dann erhebt sich Widerstand. „Verkaufen“ ist hier das Stichwort, denn im Gegensatz zu den akademischen Wissenschaften, sind die Esoteriker auf den Verkauf ihrer Thesen angewiesen. Sie stellen ein Produkt her, welches eine Marktnische bedient. Die Simulation von (gerade naturwissenschaftlicher) Methodik wird in diesem Bereich oft bis ins subtile Lächerliche betrieben. Entheben sich solche Publikationen dem wissenschaftlichen Anspruch und wenn sie bei fremdkulturellen Phänomen den entsprechenden Kontext ausreichend darstellen, kann Esoterik sehr wohl eine Bereicherung der Populärkultur darstellen. Sonst werden sie auf dem Stand eines konsumierbaren aber inhaltsentleerten Produkt stehen bleiben und auch als solches verurteilt werden.

Es gibt Physiker, die höchst esoterische oder philos. und
sogar religiöse Äußerungen tun. Alles Blöde?

Gar keine Frage, auch wenn ich persönlich Esoterik jegliche Wissenschaftlichkeit abspreche, kann sie als Quelle der Inspiration eine Bedeutung besitzen. Somit ist das kein Widerspruch.

Esoteriker trauen sich
weit hinaus, da wo sie auf Hohn und Spott gefaßt sein müssen.
Dieses wiederum hätten sie weitgehend vermeiden können, wenn
sie ähnlich den anderen Wiss. sich bemüht hätten um eine
Definition, um einen Konsenz. Es gibt keinen Lehrstuhl für Es.
Psychologen haben es auch geschafft, aus dem Dunst der
Unwissenschaftlichkeit heraus zu kommen.

Alle Wissenschaften sind Geburten der Neuzeit, viele entstanden erst in der Moderne. Ihre Herleitung und Berufung auf antike Ahnen dient lediglich der Abgrenzung und Selbstbehauptung gegenüber den anderen Wissenschaften. Die heutigen Wissenschaften sind moderne Wissenschaften. Esoterik hat als moderne Wissenschaft nie exisitiert. Die Ahnen, auf welche sich Esoteriker heute beziehen (z.B. Hermes Trismegistos) werden heute nur als Esoteriker angesehen, weil sie von der Esoterik als solche vereinnahmt werden.

Viele Grüße,
Phil

Aus den selbigen Gründen, die hier so zum Vorschein kommen, haben sich in der Vergangenheit immer wieder Gruppen gebildet, die im Schutz geheimer Zusammenkünfte ihre Wirkung ausübten. Diese Wirkungen könnten durchaus das Außmaß politischer und gesellschaftlicher Einflußnahme mit okkulten Mitteln gehabt haben. Anerkennung bei denen zu suchen, denen dieses Gebiet verschlossen ist, heißt schlicht das Problem zu verkennen.

In einer geschlossenen Gesellschaft würde ich Dir hierzu bestimmt noch einiges mehr sagen, aber es bedarf hier einer gewissen Rücksichtnahme gegenüber den Unwissenden, mit denen wir ja zusammenleben.

rolf

hm, ich tu mich heutzutage schwer mit dem wort esoterik. es bedeutete wohl ursprünglich wirklich nur „geheimes wissen“ bzw wissen, welches nur bestimmten personen/gruppen zur verfügung stand. da seit 10/20 jahren (ich kenne die anfänge nicht) die menschen immer mehr nach spiritueller nahrung suchten, wurden aspekte und erfahrungen dieses wissens öffentlicher. alles was irgendwie anders/seltsam/nichtnachvollziehbar etc war, wurde nun esoterisch genannt. ich finde das wort ist nur noch ein überbegriff für ein wirres sammelsurium von verschiedenen thesen/praktiken/ansichten etc … kein „geheimes wissen“ mehr.

Gibt es Grundlagen der Esoterik?
Ich sehe den Auftrag der Esoterik genauso wie den der
Philosophie oder Naturwiss.: Erforschen eines Gegenstandes,
Erkennen und Verstehen, womöglich zum Nutzen der Menschen dann
anwenden.
Der Gegenstand ist ein völlig anderer als bei den Nat.w.,
deswegen ist die Methode anders. Als Physik und Philosophie
noch als eines gesehen wurden, war da kein Problem.

sehe ich nicht so aufwendig. esoterik ein begriff als beschreibung, weiter nichts im ursprung. esoterik ist für mich keine richtung oder gar ein auftrag, der dahinter verborgen ist.

Worüber wird eigentlich immer gestritten auf diesem Brett?
Einen Nat.wissensch. interessieren gewöhnlich weder der
Gegenstand noch die Erkenntnisse aus geistigen Disziplinen.
Warum redet er mit? Geht es um die Frage nach der Esoterik als
einer geistigen Disziplin oder um “Wie schädlich kann das
Beschäftigen mit Esoterik sein?” Ich denke, so schädlich, wie
das Konstruieren und Bauen einer Atombombe vielleicht nicht,
oder?
Es gibt Physiker, die höchst esoterische oder philos. und
sogar religiöse Äußerungen tun. Alles Blöde?

beschäftigen mit esoterik … bedeutet wissen, das nicht allen zugänglich ist/war aufzudecken. das tun viele physiker/wissenschaftler etc. solange sie nix davon sagen, ist es esoterisch. sobald sie damit anch außen gehen, hat sich das esoterische verloren. außer dem umstand, dass viele dinge von der allgemeinheit nicht geglaubt werden und damit als esoterisch abgetan.

Gibt es überhaupt “die Esoterik”, “die” Nat.wiss. usw - oder
gibt es nur Esoteriker, Naturwissenschaftler usw? “Der Mensch”
als Gegenstand der Forschung ist immer noch ein Feld der
Unwägbarkeiten - sogar das eigene Ich! Esoteriker trauen sich
weit hinaus, da wo sie auf Hohn und Spott gefaßt sein müssen.
Dieses wiederum hätten sie weitgehend vermeiden können, wenn
sie ähnlich den anderen Wiss. sich bemüht hätten um eine
Definition, um einen Konsenz. Es gibt keinen Lehrstuhl für Es.
Psychologen haben es auch geschafft, aus dem Dunst der
Unwissenschaftlichkeit heraus zu kommen.

mhm esoterisches wissen ist wohl meist nicht beweisbar, obwohl durch naturwissenschaft etc inzwischen bereits vieles aufgedeckt wurde, das früher noch als esoterisch galt. und wer neues kundtut, mußte schon immer mit spott rechnen, siehe zb gallileo, auch seine aussage für für den damaligen zeitpunkt esoterisch, kaum jemand wußte davon oder glaubte es im außen.

Oder gibt es gar nicht den Wunsch, ernst genommen zu werden
als eine wertvolle Disziplin für die geistige Entwicklung der
Menschheit? Das kann bis jetzt vielleicht nur jede/r
Esoterikinteressierte für sich selbst entscheiden: Geht sie/er
den Weg der “Magie” mit der Absicht egoistischer
Wunscherfüllung oder Machtausübung (egal jetzt mal, ob das
funktioniert) oder bekennt sie/er sich zu seiner
Verantwortung?

esoterik hat ja an und für sich ned zwingend was mit magie zu tun. so doppelnull. magie dagegen ist im gewissen maße scho esoterisch, da sie auf individuellen erfahrungen basiert und oftmals nur im kleinen kreise besprochen wird. und der weg der „magie“ ist meines erachtens nur möglich wenn sie/er sich zu seiner verantwortung bekennt, seine entscheidungen nach besten wissen und gewissen fällt und die folgen trägt. sonst is das weder esoterisch noch magisch, sondern nur egoistisch.

Aber diese Frage ist ja wieder nicht auf irgendeine Disziplin
beschränkt, die zieht sich durch die gesamte Menschheit.
Ich würde mich über einen zivilisierten Gedankenaustausch
unter wirklich Interessierten sehr freuen! Geris

eben, verantwortung zu übernehmen für seine taten sollte jeder mensch, egal ob esoterisch oder äh … bodenständig? nüchtern? skeptisch? …

schönen gruß soweit

less

Hallo, Phil,
vielen Dank für deinen Beitrag! So stelle ich mir Diskussion vor. Ich kann deinen Ausführungen nichts entgegensetzen, finde sie vielmehr äußerst aufschlußreich. Das gibt Raum für weitergehende Überlegungen: Kann es sein, dass die Esoterik in diese Randposition gedrängt wurde? Die Geschichte ist jahrhundertelang (in unserem christlichen Kulturkreis) nicht zimperlich mit Leuten umgegangen, die ein nichtkonformes Gedankengut gepflegt haben. Ist es da ein Wunder, dass sie sich heute aufführen, wie sie es tun? Ich sehe, dass sie im Grunde eine uralte nichtchristliche spirituelle und Weisheits-Tradition vertreten, der real und absichtlich der Garaus gemacht wurde. Da ging es um langandauernde und brutale Kämpfe. Es wäre also fair, im Umgang miteinander dieses zu bedenken. Und vielleicht im Einzelfall auch zu überlegen, warum manche Menschen eine solche Energie aufbringen, jedes esot./spirit. Gedankengut heftigst zu beschimpfen. Die Abzocke der Irregeleiteten kann es doch nicht sein! Davon lebt der größte Teil der Welt-Wirtschaft, auch die Kirchen und ganz besonders die Finanzwirtsch. Da gehen ganz andere Summen über den Tisch. Woher bitte diese irrationalen Aggressionen?
Gruß, Geris

und nu?

Gibt es Grundlagen der Esoterik?

ja, das war nun alles fein gesagt, aber:

gibt es nun grundlagen der esoterik?
wenn ja, wo denn nun?

mir als unwissenden erschließt sich der sinn der ausführung nicht.
ist ein grundgedanke der esoterik, die nichtwissenden dumm zu halten,
indem zwar geheimnisvoll geraunt, aber nicht konkretisiert wird?

f.

Hallo Geris,
Zur Abrundung noch ein Beitrag von der anderen Seite.
Über Esoterik weiß ich nur, was ich im Fernsehen in kleinen Fetzen erfahren kann, oder was ich in Zeitschriften an Werbung sehe.
Da wird gelegentlich über Esoterikmessen berichtet, über Pendel, Kristalle, Magnetarmbänder … denen allerlei Wunderkräfte zugesprochen werden. Meist wertloses Zeug, das zu irrsinnigen Preisen verkauft wird und ich mich frage, wieso jemand dafür Geld ausgibt.
Dann kann ich auch gelegentlich Berichte sehen oder lesen, in denen nachgewiesen wird, daß es die versprochene Wirkung nicht gibt.

Das ist, was mir als Außenstehendem als ‚Esoterik‘ vermittelt wird.

Gruß, Rainer

Hallo Frank,

mir als unwissenden erschließt sich der sinn der ausführung
nicht.
ist ein grundgedanke der esoterik, die nichtwissenden dumm zu
halten,
indem zwar geheimnisvoll geraunt, aber nicht konkretisiert
wird?

in der Esoterik lässt sich nicht alles konkretisieren, sie ist nicht nur eine „geistige Disziplin“, sie ist vor allem auf dem Selbsterleben aufgebaut. Deshalb ist es relativ schwierig, jemandem die esoterische Dinge näherzubringen, der selber noch nie solche Erlebnisse gemacht hat. Diese Dinge wären für jeden Menschen zugänglich, der sich darauf einlassen will, es geht nicht darum, dass die Esoteriker die „Unwissenden dumm halten“ wollen. Es ist nur schwer in Worte zu fassen. Und wenn man es mal versucht, und dann Kommentare unter der Gürtellinie einstecken muss, wie es hier des öfteren passiert, verliert man auch mal die Lust am Konkretisieren.

Mir ist klar, dass einem Nicht-Esoteriker solche Begriffe wie „feinstofflich“ absolut spanisch vorkommen muss, weil er noch nie feinstoffliche Energien gespürt hat. Ich will mich jetzt nicht auf einen Diskurs über feinstoffliche Energien einlassen, da Du mein persönliches Erleben wahrscheinlich nicht als „Beweis“ gelten lässt, und uns so die Grundlage für eine Diskussion einfach fehlen würde.

Gruss,
Mirea

Erkenntnisse

Mir ist klar, dass einem Nicht-Esoteriker solche Begriffe wie
„feinstofflich“ absolut spanisch vorkommen muss, weil er noch
nie feinstoffliche Energien gespürt hat. Ich will mich jetzt
nicht auf einen Diskurs über feinstoffliche Energien
einlassen, da Du mein persönliches Erleben wahrscheinlich
nicht als „Beweis“ gelten lässt, und uns so die Grundlage für
eine Diskussion einfach fehlen würde.

Liebe Mirea,

das hast du jetzt sehr anschaulich und konkret ausgedrückt, so dass man meinen sollte, nun ist alles erklärt, und damit ist Ruh’. Ich fürchte aber, dieser impertinente Holzkoppkommmandant (Spässle g’macht), der hier im Brett allenthalben nach Eintrichterung höherer Erkenntnisse verlangt, wird auch diesmal nicht auf unserer Ebene der geistigen Welt mitspielen können.

Dabei ist der Nachweis feinstofflicher Energien keinesfalls nur subjektiv, sondern objektiv und wissenschaftlich erbracht. Mit einfachsten Hilfsmitteln ist es auch dem ärgsten Zweifler, der bedauernswerterweise nicht über unsere Gabe verfügt, möglich, diese Energien aufzuspüren und dafür empfänglich zu werden. Bewährte Werkzeuge, gerne weise ich nochmal darauf hin, gibt es beispielsweise hier: http://www.bpes.de/de/produkte.html

Ich habe Swami Deva 1979 auf einem Tanqueray-Seminar von Brigitte Schlabitz kennengelernt http://radiumforschung.com/index.html#. Schon damals hatte er Mühe, dem Kursinhalt zu folgen und störte den Unterricht in ähnlicher Art wie hier im Brett. Leider hat sich sein Verhalten auch nicht durch eine dreimonatige Meditationszwangspause in der südlichen Mongolei geändert.

Lieb grüsst dich,
Andreas

****************************
Historia vero testis temporum, lux veritatis, vita memoriae, magistra vitae.

2 Like

kurvenkriegen

in der Esoterik lässt sich nicht alles konkretisieren, sie ist
nicht nur eine „geistige Disziplin“, sie ist vor allem auf dem
Selbsterleben aufgebaut.

tach mirea,
dann kriegen wir ja die kurve.
andere haben ja schon versucht, dieses andauernde mißverständnis
aufzuklären, (bis auf diesen mr bones, der mal wieder mit
persönlichen diffamierungen arbeitet. der will bloß seine kurse
verkaufen)
niemand, nicht mal ich, will „persönliches erleben“ abstreiten.
wenn dieses aber fortgesetzt als „wahrheit“ oder gar „gesetz“
ausgegeben wird, bekommen wir ein problem.

Deshalb ist es relativ schwierig,
jemandem die esoterische Dinge näherzubringen, der selber noch
nie solche Erlebnisse gemacht hat. Diese Dinge wären für jeden
Menschen zugänglich, der sich darauf einlassen will

woher weißt du, wer welche erlebnisse hatte oder hat? es gibt eben
verschiedene wege, erklärungen zu finden.
und da wären nun mal der persönliche glaube, die verallgemeinerung
(verklärung) der eigenen wahrnehmung oder der versuch der
objektivierung, indem ich meine eindrücke nicht verabsolutiere,
sondern übereinkünfte suche mit allgemeiner erfahrung, die sich durch
reproduzierbarkeit als objektiv gültig herausgestellt hat.

da Du mein persönliches Erleben wahrscheinlich
nicht als „Beweis“ gelten lässt, und uns so die Grundlage für
eine Diskussion einfach fehlen würde.

siehe oben. natürlich ist deine subjektive wahrnehmung kein beweis.
wenn es aber nun viele überschneidungen geben sollte, erhöht sich die
wahrscheinlichkeit einer übereinkunft. und hier setzt nun der
wissenschaftliche prozeß ein. davor bleibt es spekulation,
insbesondere, wenn der genaue gegenstand der untersuchung (oder der
diskussion) nicht definiert werden kann.

soweit einverstanden?

gruß,
frank

was vergessen

Deshalb ist es relativ schwierig,
jemandem die esoterische Dinge näherzubringen, der selber noch
nie solche Erlebnisse gemacht hat.

wahrscheinlich unabsichtlich hast du hier einen wichtigen punkt
formuliert:

die „gemachten“ erlebnisse.

wir, bzw. unser hirn, ordnet informationen nach bestimmten kriterien
zu. diese werden von zeit zu zeit aufgeräumt und angepaßt.
wenn ich nun einem gespenster-oder alienglauben anhänge, werde ich
einen kalten luftzug oder eine simple lichterscheinung am himmel
diese wahrnehmung meiner eigenen konditionierung zuordnen.
dieser prozeß läuft automatisiert, da das hirn eigene prioritäten
hat, die wir (normalerweise) nicht bewußt steuern können.

so, das hatte ich unten vergessen.

gruß,
frank

Hallo Andreas,

das ist jetzt echt ehrlich gemeint, ich hab Deine amüsanten Postings hier echt vermisst:wink:. Hab lange nichts mehr von Dir gelesen hier.

Ich hoffe, ich bin für Dich und für Dein Eso-Geschäft jetzt nicht geschäftsschädigend, wenn ich darauf hinweise, dass wir Lichtarbeiter solche Gerätschaften gar nicht benötigen. Dir wird doch bekannt sein, dass wir schliesslich unseren feinstofflich getunten Körper haben, der uns mit sämtlichen Energien versorgt, die wir so im Alltag zum Wasseraufbereiten und energetischen Duschen benötigen:wink:.

Gruss,
Mirea

Hallo Frank,

niemand, nicht mal ich, will „persönliches erleben“
abstreiten.
wenn dieses aber fortgesetzt als „wahrheit“ oder gar „gesetz“
ausgegeben wird, bekommen wir ein problem.

jou, auf der naturwissenschaftlichen Ebene sicherlich, bin ganz Deiner Meinung.

woher weißt du, wer welche erlebnisse hatte oder hat? es gibt
eben verschiedene wege, erklärungen zu finden.
und da wären nun mal der persönliche glaube, die
verallgemeinerung
(verklärung) der eigenen wahrnehmung oder der versuch der
objektivierung, indem ich meine eindrücke nicht
verabsolutiere,
sondern übereinkünfte suche mit allgemeiner erfahrung, die
sich durch reproduzierbarkeit als objektiv gültig herausgestellt hat.

Sicherlich haben Esoteriker nicht immer und in allem genau die selben Erlebnisse, aber unbestritten sehr oft. Wer mal in „geschützten“ Eso-Foren ein wenig stöbert (mit geschützt meine ich, wo Esos wirklich unter sich sind und offen über ihre Erlebnisse erzählen können), dem wird das schnell auffallen, dass es sehr ähnliche Erlebnisse gibt. Und eigentlich tun manche Esos auch nichts anderes, als Du hier schreibst, sie suchen nach übereinkünften mit allgemeiner Erfahrung, die sich vielleicht sogar als objektiv gültig herausstellen lässt. Klar ist es für mich persönlich eigentlich ziemlich piepsegal, ob z.B. die feinstofflichen Energien sich irgendwann als objektiv gültig herausstellen, ich weiss, was ich und viele andere tagtäglich erleben. Da brauche ich keine Beweise.

siehe oben. natürlich ist deine subjektive wahrnehmung kein
beweis. wenn es aber nun viele überschneidungen geben sollte, erhöht
sich die
wahrscheinlichkeit einer übereinkunft. und hier setzt nun der
wissenschaftliche prozeß ein. davor bleibt es spekulation,
insbesondere, wenn der genaue gegenstand der untersuchung
(oder der diskussion) nicht definiert werden kann.

Das Problem dabei ist, wie definiert man ein persönliches Erlebnis jemand anderem, der dieses noch nicht hatte und vielleicht sogar an der „Echtheit“ dieses Erlebnisses zweifelt? Diese Überschneidungen, von denen Du schreibst, gibt es sehr viele, trotzdem setzt kein wissenschftlicher Prozess ein. Den meisten Esoterikern ist das ziemlich egal, ob dieser wissenschaftliche Prozess jemals einsetzt, weil es sie im Alltag gar nicht betrifft. Aber genau aus diesem Grund wird hier doch soviel gezankt, weil die NaWi-Anhänger nicht an diese Überschneidungen glauben wollen und die Esos nicht verstehen, warum man ihren Erlebnissen nicht glauben will.

soweit einverstanden?

Jou, aber klar doch:wink:

Gruss,
Mirea

wir, bzw. unser hirn, ordnet informationen nach bestimmten
kriterien
zu. diese werden von zeit zu zeit aufgeräumt und angepaßt.
wenn ich nun einem gespenster-oder alienglauben anhänge, werde
ich
einen kalten luftzug oder eine simple lichterscheinung am
himmel
diese wahrnehmung meiner eigenen konditionierung zuordnen.
dieser prozeß läuft automatisiert, da das hirn eigene
prioritäten
hat, die wir (normalerweise) nicht bewußt steuern können.

Ja, das ist ein Prozess, der auch in der Psychologie eine wichtige Rolle einnimmt. Das ist dieser „Filter“, der sämtliche äusseren Erlebnisse im Gehirn nach schon mal Erlebtem abcheckt und einzuordnen versucht.

Damit sind diese Phänomene aber nicht alle wegerklärt:wink:. Es gibt viele Esoteriker, die haben mehr als nur einen Luftzug oder simple Lichterscheinungen erlebt, die lassen sich mit diesem Filter nicht so weiteres erklären.

Gruss,
Mirea

Das Leben danach
Mirea, Liebes,

das ist jetzt echt ehrlich gemeint, ich hab Deine amüsanten
Postings hier echt vermisst:wink:.

es ist seltsam, aber vor wenigen Tagen transkommunizierte ich noch mit einem der Eso-Mods über dich. Der eigentliche Anlass unseres Gedankenaustausches war ein ganz anderer, aber bei der Gelegenheit erwähnte er, dass du den Tolllleranzbegriff ähnlich auslegst wie ich. Schön ist das… vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft…:smile:

Hab lange nichts mehr von Dir gelesen hier.

Ja, kein Wunder. Seit längerem schon verbringe ich meine Vormittage in einer Hängematte liegend auf einer Insel der kleinen Antillen und geniesse die Früchte der harten Arbeit in der vergangenen drei Jahren. Nach dem Brunch fahre ich dann zwei Stunden Bananenboot, und eh man sich’s versieht, ist schon wieder Happy Hour. Da bleibt kaum Zeit für das Verfassen hilfreicher Texte für die Esoterikgemeinde.

Ich hoffe, ich bin für Dich und für Dein Eso-Geschäft jetzt
nicht geschäftsschädigend, wenn ich darauf hinweise, dass wir
Lichtarbeiter solche Gerätschaften gar nicht benötigen.

Das Unternehmen wurde per 31.01.2004 aufgelöst. Ein Traumfänger über meiner Liegestatt ist alles, was mich noch daran erinnert. Sanft schwingt er in der karibischen Luft und hebt sich so wunderschön ab gegen den azurblauen Himmel… - Mal was anderes: Hattest du damals nicht auch teilgenommen an meinem Lichtarbeiterseminar? Ich meine das in diesem leerstehenden Tomatengewächshaus an der holländischen Grenze?

Dir wird doch bekannt sein, dass wir schliesslich unseren
feinstofflich getunten Körper haben, …

Scherzkeks *zwinker* - Nein, im Ernst, ich weiss es natürlich auch: Esoterik macht sexy! - Die Erinnerung an meine ehemalige Lageristin Frau Schneider ist Beweis genug. Hier eine Aurafotografie aus dem Jahr 2002, aufgenommen anlässlich eines Betriebsausflugs zum Meerfelder Maar in der Westeifel: http://bradvei3.webcindario.com/caps1/bradvei-pamela…

Interessiert du dich eigentlich auch für Aurafotografie?

Liebe Grüsse von Martinique,
Andreas

*********************************
If I said you had a beautiful body would you hold it against me? (The Bellamy Brothers)

Gibt es Grundlagen der Esoterik?
Ich sehe den Auftrag der Esoterik genauso wie den der
Philosophie oder Naturwiss.: Erforschen eines Gegenstandes,
Erkennen und Verstehen, womöglich zum Nutzen der Menschen dann
anwenden.
Der Gegenstand ist ein völlig anderer als bei den Nat.w.,
deswegen ist die Methode anders. Als Physik und Philosophie
noch als eines gesehen wurden, war da kein Problem.

Was ist denn nun der Gegenstand der esoterischen Untersuchungen?
Das, was mir als Esoterik „verkauft“ wird, liegt regelmäßig im Bereich der Naturwissenschaften.
Von Erdstrahlen angefangen bis zu psychischen Phänomenen des menschlichen Geistes… alles im Bereich der Naturwissenschaftlichen Forschungsobjekte.

Worüber wird eigentlich immer gestritten auf diesem Brett?
Einen Nat.wissensch. interessieren gewöhnlich weder der
Gegenstand noch die Erkenntnisse aus geistigen Disziplinen.

Du bist kein Naturwissenschaftler, habe ich recht? Zumindestens kannst du kaum welche, die an der „Forschungsfront“ stehen.
(Zugegebenermaßen findest Du auch unter Naturwissenschaftlern einen ganzen Haufen bornierter Idioten)

Es gibt Physiker, die höchst esoterische oder philos. und
sogar religiöse Äußerungen tun. Alles Blöde?

Wen meinst Du denn damit. Man kann tatsächlich Naturwissenschaftler und gleichzeitig religiös sein… das geht! Naturwissenschaften und Religion, bzw Philosophie sind eben kein Widerspruch, im Gegensatz zur Esoterik. Zwischen Nawi und Eso liegt der Unterschied in der angewandten Methodik!

Esoteriker trauen sich
weit hinaus, da wo sie auf Hohn und Spott gefaßt sein müssen.
Dieses wiederum hätten sie weitgehend vermeiden können, wenn
sie ähnlich den anderen Wiss. sich bemüht hätten um eine
Definition, um einen Konsenz. Es gibt keinen Lehrstuhl für Es.

Das ist ein Widerspruch in sich, denn die Esoterik wendet definitionsgemäß kein wissenschaftlichen Methoden an. Sie ist somit im Kern weder allgemein lehrbar noch überprüfbar. Somit auch kein Lehrstuhl für esoterik…

Psychologen haben es auch geschafft, aus dem Dunst der
Unwissenschaftlichkeit heraus zu kommen.

Indem sie wissenschaftliche Methoden anwendeten, allerdings wäre eben dieser Methodenwechsel das Ende der Esoterik.

Oder gibt es gar nicht den Wunsch, ernst genommen zu werden
als eine wertvolle Disziplin für die geistige Entwicklung der
Menschheit? Das kann bis jetzt vielleicht nur jede/r
Esoterikinteressierte für sich selbst entscheiden: Geht sie/er
den Weg der ?Magie? mit der Absicht egoistischer
Wunscherfüllung oder Machtausübung (egal jetzt mal, ob das
funktioniert) oder bekennt sie/er sich zu seiner
Verantwortung?

Dies ist die Frage, wie ich mit meiner erworbenen Macht umgehe, diese Fragebeschränkt sich definitiv nicht auf Esoterik. (und hat auch imho mit Esoterik wenig bis gar nichts zu tun.)

Und was sind jetzt deiner Meinung nach die Grundlagen der esoterik.
(Meine Meinung steht im Thread weiter Unten…)

Ein
wirklich intressierter
Mike

Nur ein kleines Wort, von jemandem, der genügend Kontakt mit Esoterik hatte: Es sind KEINE irrationalen Aggressionen. Es ist sehr vernünftig, also rational, ja sogar erforderlich, sich über Menschen aufzuregen, die jegliches persönliches Versagen auf Dinge schieben, die nicht real sondern frei erfunden sind oder sie anderen Menschen anzuhängen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

tach mirea,

Damit sind diese Phänomene aber nicht alle wegerklärt:wink:. Es
gibt viele Esoteriker, die haben mehr als nur einen Luftzug
oder simple Lichterscheinungen erlebt, die lassen sich mit
diesem Filter nicht so weiteres erklären.

dann vielleicht anders, und zwar meist simpel.
da aber niemand wirklich mit erlebnissen herausrückt, die sich
erklären liessen, bleibt der schleier des geheimnisses natürlich
unten. es bleibt nebulös.

gruß,
frank

wenn dieses aber fortgesetzt als „wahrheit“ oder gar „gesetz“
ausgegeben wird, bekommen wir ein problem.

jou, auf der naturwissenschaftlichen Ebene sicherlich, bin
ganz Deiner Meinung.

moin mirea,

wie geht denn die esoterische ebene mit der wahrheit um, daß es
mindestens zwölf verschiedene reinkarnierte jesusse und sonstige
heilige gibt?
auch atlantis wird mal hier, mal dort vermutet, je nach buchregal.
auf „esoterischer ebene“ wird die existenz allerdings zwingend
vorausgesetzt, obwohl es nichtmal einigung gibt, ob dies nun
ausserirdisch, urkulturhaft oder schwingungsmäßig zu verstehen ist.

also wo ist eine esoterische wahrheit oder ein gesetz, welches über
binsenwahrheit oder pubertätspoesie hinausgeht?

Das Problem dabei ist, wie definiert man ein persönliches
Erlebnis jemand anderem, der dieses noch nicht hatte und
vielleicht sogar an der „Echtheit“ dieses Erlebnisses
zweifelt? Diese Überschneidungen, von denen Du schreibst, gibt
es sehr viele, trotzdem setzt kein wissenschftlicher Prozess
ein.

natürlich wird nachgeguckt von denen, die sich interessieren.
der „wissenschaftliche prozess“ gibt sich sogar ziemliche mühe,
diversen dingen nachzuspüren.
nein, ich setze nicht nochmal den passenden link dazu. nein.

http://www.gwup.org/themen/

Den meisten Esoterikern ist das ziemlich egal, ob dieser
wissenschaftliche Prozess jemals einsetzt

tja. na also.
das ist doch endlich mal eine klare aussage, die einige
mißverständnisse ausräumt.

weil es sie im
Alltag gar nicht betrifft.

eben. es ist so schön gemütlich, seinen illusionen nachzuträumen.
und wehe, da kommt einer und stört…
alltag hat natürlich nichts mit realität zu tun. die könnte ja
komplexer sein, als die subjektive wahrnehmung erlaubt.

soweit, so gut.

gruß,
frank

ps: bones ist ein scharlatan.