Suche in Berlin (möglichst Spandau) einen Betrieb oder Fachmann, der mir kurz, einfach und möglichst umsonst eine kurze Einführung ins Elektroschweissen gibt. Möchte also gerne jemandem „über die Schulter schauen“ können, um danach einfache Dinge mit eigenem Gerät schweissen zu können. Biete als „Gegenleistung“ meine Dienste als Grafiker an (z.B. für Werbe-Entwürfe etc.).
Freue mich auf Angebote, lieben Gruss
Gerald
Hallo Gerald,
tut mir leid, aber ich bin nicht aus Berlin und kenne dort auch niemanden, sonst würde ich Dir gerne weiterhelfen.
Hi Gernoth,
danke trotzdem für die Antwort, werd´ schon was finden…
Gruss aus Berlin
Gerald
Hallo Gerald ,
ich will versuchen dir soweit zu Antworten wie es mir möglich ist zu helfen ! Berlin ist für mich nicht gerade um die Ecke doch kenne ich dort vom Motorradforum einige Leute die ich Kontaktieren könnte .
Generell kann ich dir schon mal soviel mitgeben , das du beim E-Schweissen eine Temperatur von 4.200 Grad nutzt
Beim Einstellen des Gerätes ist es wichtig , das du den Elektrodendurchmesser mit 40 mulziplizierst.
Das wäre dann der Regelwert der Amperezahl zum Schweissen. Ist aber immer nur ein Richtwert der auch Toleranzen besitzt
Wenn du dir aber ein Neues Gerät kaufst so versuche dir ein WIG / oder gar ein TIG Gerät zuzulegen .
Es ist was Dauerhaftes und weist in die Zukunft
MfG
Marko Lodde
Leider kann ich Sie nicht über die Schulter schauen lassen, da ich ca.600 km von ihnen weg wohne. Könnte nämlich ein Logo brauchen für eine Webseite. Ich könnte höchstens mit ein paar praktischen Tipps helfen sollten sie keinen finden der sie über die Schulter schauen lässt. Jedoch wenn sie über „wer weiss was“ niemanden finden, kann ich ihnen nur empfehlen einfach mal bei einer kleineren Schlosserei vorbei zu gehen und dort mal anzufragen ob man sie dort mal zuschauen lässt. So hab ich nach einigen Jahren wieder zurück in meinen Beruf gefunden.
Liebe Grüsse aus Grevenbroich
Swen
Hallo Gerald.Da ich am linken niederrhein wohne ist es mir nicht möglich dir zu helfen.sorry.nur zur info .es ist mal nicht mit über der schulter schauen getan.e-schweißen ist vielseitig.ob trafo,gleichrichter oder inverter,es ist immer anders.elektrodenart,plus oder minus pol.es bedarf viel übung um ein paar bleche zusammen zu schweißen.hilft eigentlich nur unter fachaufsicht üben üben üben.denn wenn du zb ein türscharnier schweißt,und dein kleines kind kriegt die tür auf den kopf machst du dir bestimmt vorwürfe.tut mir echt leid,daß ich dir von hier aus nicht helfen kann.trotzdem viel erfolg.bey
Hi Marko,
danke für Deine Rückantwort. Die Theorie is sicher nich sooo das Problem (kann man ja viel drüber lesen…), was mir fehlt is eben die Praxis…
Solltest Du vielleicht mal in Deinem Motorforum anfragen können wäre ich Dir sehr dankbar.
Lieben Gruss aus Berlin
ArtG
Hallo, schweißen ist einfach nur Übung.
Natürlich sollte man auch wissen wie man die Elektode hält und welche man nimmt. Ich würde dir aber vorschlagen mit dem Co2 Verfahren anzufangen.Das ist viel leichter. Es sie denn, du hast schon alles zum e-schweißen. Leider kann ich dir nicht viel mehr weiter helfen.
Hier ein paar sehr gute Links:
http://www.jumbo.ch/fileadmin/user_upload/dokumente/…
http://www.autoschrauber.de/content/000057/schweisse…
Viel Erfolg
Moin Gerald, leider kann ich dir da nicht helfen, anscheinend habe ich da wohl mal ein falsches Häckchen gemacht, ich war auch nur auf der Suche und habe es bis heute nicht gelernt. Viel Erfolg.
Hallo
Leider wohne ich zu weg weg von Dir.
Aber um einiger Maßen schweißen zu können, reicht es nicht wenn man jemand über die Schulter schaut.Da muss man schon selber ziemlich viel üben.
E-Schweißen ist gerade einfach. Finde Dein Angebot gut.
Gruss aus Spandau
Suche Grafiker möglichst Spandau.
Bin E-schweisser.
FReue mich auch auf Gerald.
E-Schweißen ist auch erlernbar. Kann Ihnen helfen.
Gruss aus Spandau
Guten Tag,
bin auch aus spandau und suche schon länger so eine „nebenbei“ schweißausbildung.
vielleicht meldet sich der e-schweißer aus spandau mal bei mir?
würde mich echt freuen…
besitze auch etwas grafisches talent
gruß von der zeppelinstraße…