Ich möchte etwas für mein Mathematikverständnis tun.
Welches Buch könntet ihr mir empfehlen, dass die Basics der Mathematik darstellt?!
Hallo,
Ich möchte etwas für mein Mathematikverständnis tun.
Welches Buch könntet ihr mir empfehlen, dass die Basics der
Mathematik darstellt?!
Auch wenn ich jetzt nichts empfehlen kann: Für andere, die es vielleicht könnten, wäre es sicher interessant zu wissen, welche math. Vorbildung du denn schon hast.
Gruß
Kati
Hallo,
wie Kati schon schrieb, es wäre schon wichtig zu wissen auf welchem Grundwissen Du aufbauen kannst.
Auch Dein konkretes Ziel ist wichtig.
Grundsätzlich kann man die „normalen“ Schulbücher für die Grundlagen empfehlen, teilweise sind hierfür auch für Schüler/Lernende Lösungsbücher erhältlich. Diese liefern aber meist nur die Endergebnisse also nicht den Lösungsweg, was den Wert mindert.
Wenn´s dann in Richtung höherer Mathematik geht, sind die Abi-Vorbereitungen der verschiedenen Verlage sehr gut, verschiedene Schwerpunkte, Lösungswege sind angegeben.
Du kannst mal in einer Stadtbücherei suchen, je nach Ausstattung kann man dort auch fündig werden und Du kannst erstmal herausfinden welches Buch Dir gefällt.
Aber auch im Internet findest Du viele Tutorials/Übungen für Mathematik, schau mal bei den Anfängervorlesungen der verschiedenen Unis/FHs nach, Du glaubst nicht wie viel an Basiswissen erstmal erarbeitet werden muss.
Konkretisier bitte Deine Wünsche, dann wirst Du sicher einen zielorientierten Tipp bekommen.
Viel Erfolg
Gruß Volker
Bis jetzt habe ich die Kaufmännische Mathematik gelernt.
(Dreisatz/Durschnittsrechnen/Verteilungsrechnen usw…)
Ich bin aber auf der Suche nach neuen Themen.
Was könnt ihr empfehlen?
moin moin,
es gab da mal ein Buch: vom einmaleins zum Integral
sehr alt -aber sehr gut:smile:
ich war der Einzige, der es in unserer öff. Bücherei ausgeliehen hatte - leider war ich beim „Rausverschenken“ nicht dabei:frowning:
mfg
Friese
Das Buch erschien 1934 zuerst bei Zsolnay Wien/Hamburg und danach in vielen Auflagen bei verschiedenen anderen Verlagen. Heute sind Autor und Buch etwas in Vergessenheit geraten - zu unrecht(!); denn (höhere) Mathematik wurde noch nie verständlicher vorgetragen als von Egmont Colerus in VOM 1X1 ZUM INTEGRAL - wage ich zu behaupten. Wer die Integralrechnung anhand dieses Buches nicht lernt, lernt sie nie.
Dem Vortrag fehlt, worauf der Autor selbst ausdrücklich hinweist, die „mathematische Strenge“; aber eben deswegen braucht der Leser auch nicht mehr mitzubringen als die Kenntnis des 1X1 und Block und Bleistift.
Auf dem Weg vom 1X1 zum Integral erwirbt der Leser (z.T. gute, z.T. hinreichende) Kenntnisse über (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis): nichtdekadische Ziffernsysteme; Potenzen und Fakultät; Kombinatorik und Permutationen; algebraische Operationen; Gleichungen; rationale, irrationale ,imaginäre Zahlen; Winkelfunktionen ; das Koordinatensystem; die analytische Geometrie; die Technik der Diff.-Rechnung; die Parabelquadratur des Archimedes; die Technik der Integralrechnung.
Wem kann man das Buch insbesondere empfehlen?
Neugierigen (die mit Mathe. bisher nicht viel am Hut hatten);
Lehrern (damit sie sehen, daß es auch anders geht);
Sek.II-Schülern (wenn sie merken ,es hakt in Mathe.);
„gebrannten Kindern“ (die es seinerzeit nicht kapierten );
Kreuzwort-, und Sudokubastlern (weil Mathe. kurzweiliger und nützlicher ist).
hab ich so mal bei Amazon ausgeliehen das trifft es sehr gut
Hi,
Neue Themen … tja … die gibt es wie Sand am Meer. Was willst du damit anfangen? Eher was praktisches oder eher theoretisch?
Grüße,
JPL
Eine Mischung von beiden wäre köstlich.
Ich möchte mein Logisches Verständnis ein wenig trainieren und natürlich durch Mathematische Ansätze gewisse Thematiken in den Natur bzw. Allgemeinbildenden Fächer erlangen.
Hi,
dann würde ich dir erstmal Analysis empfehlen und dann wird sich das weitere aus deinen Interessen ergeben.
Grüße,
JPL