Der Aufkleber sollte sagen PC3-10600, deinen Angaben nach: DDR3 RAM.
Vielleicht schickst du uns ein Foto des Aufklebers.
Schick uns auch die Bezeichnung deines Motherboards.
Und du brauchst DDR3 RAM für Desktop PCs nicht für Notebooks (letztere haben weniger Kontakte).
Physikalisch passen die Desktop Varianten dann alle darein, aber es gibt auch noch andere Attribute (ECC/non-ECC,buffered/unbuffered,dual/triple/… Channel), die ggf. zu beachten wären.
beim Ausbau des Speichers im PC sehe ich 4 Slots, 2 davon mit je 1 GB belegt. Passt in die Slots nur diese Größe oder könnte ich zB auch 4 Gb in einen Slot stecken oder auch 4 * 2 GB oder 2 * 4 GB?
Gleich noch eine Frage: Die vorhandenen Riegel sehe ich im BIOS mit Memory Speed 1066 MHz. Müssen die Erweiterungen ebenfalls diese Geschwindigkeit haben? Wer weiß was?
Der Aufkleber zeigt ein „PC3“ - hat das mit dem Sockel zu tun? Und passen die Riegel mit der Angabe „240 Pin“ immer in den Sockel oder gibt es da unterschiedlich angebrachte Nasen?
Gruß Ralf
ps: Ein Link zu einer Erläuterung dieser Kenngrößen wäre auch schön. Meine Suche führt immer nur zu idealo & Co.
Eure Fürsorge rührt mich zu Tränen! Ich wollte eigentlich nur wissen, wie ich die Nomenklatur der Speicherriegel als Einkaufshilfe nutzen kann. Aber sei’s drum, das Mainboard ist ein DELL 0C27VV, Handbuch habe ich keins, immerhin die [technischen Daten] gefunden1. Damit wird’ schon lichter am Horizont:
Connectors: four
Capacity: 1 GB or 2 GB non-ECC
Minimum memory: 1 GB
Maximum memory: 8 GB
Welche Riegel hineinpassen, ist also geklärt.
Bei den Prozessoren finde ich wieder die Angaben 1066/1333 Mhz:
Intel® Core™2 Duo; FSB up to 1333 MHz
Intel Core 2 Quad; FSB up to 1333 MHz
Intel Pentium® Dual Core; FSB up to 1066 MHz
Intel Celeron®; FSB up to 800 MHz
Hat das mit der Memory Speed zu tun? Hm - wohl eher nicht, bei mir steckt der Intel® Core™2 Duo drin.