Grundlegende frage, php verarbeitung

hi all
ich hab jetzt mal eine nicht so ganz genau definierbare frage. wie geht denn die php (4.05 hab ich drauf) engine vor beim abarbeiten von variablen. ich setze php hauptsächlich dafür ein, das erscheinungsbild und das layout von webseiten zu steuern und auch browserunabhängig zu machen, da bin ich echt froh das es php gibt. ich gehe meistens so vor, ich bastel eine möglichst übergreifend funktioniertes template, dieses wird wie ein schweizer käse vollgespickt mit unterschiedlichen php abfragen, ob z. b. flash-elemente draufsollen (vorher flash abfrage) oder nicht, und wenn nicht wird von seite zu seite die variable weitergeschickt ob flash da ist oder nicht, demenstprechend echo ich verschiedene inhalt und arbeite sehr viel mit variablen sodass mir manchmal der überblick verloren geht, aber die seiten bleiben halt recht flexibel und ich arbeite mit nur einem oder zwei templates. frage ist nun wie flash vorgeht, ich benutze wie gesagt untersdchiedliche includes und diese zu inkludierenden dateien (z. b. verschiedene themen einer website) pack ich selbst auch in php dateien, da ja dort variablen gesetzt sind, jetzt weiss ich nie so ganz genau ab wann php denn diese variablen umsetzt, gibt es da hierarchien die man mal hier erklären kann ohne gleich das englische handbuch zur engine lesen zu müssen? ich mein, wird erst jedes include ausgeführt und anschliessend die variablen eingelesen? zweite frage: wenn ich per http variablen mitgebe, werden die dann bereits in ausgelagerten include files an die entsprechenden stellen gesetzt oder erst später nachdem php die seiten fertig gebaut hat? ich mein das geht alles sekundenschnell aber manchmal funktionieren bei mir dinge nicht die auf wechselseitigen variablen aufbauen und da ists schwer laufzeitfehler zu ermitteln oder wie gehen da die pros vor???

danke für die mühe und zeit leute :smile:
meth

es geht immer strikt mit der ersten zeile los und dann die naechste. sobald ein inlude kommt wird die seite reingeholt.
und es geht zeilenweise weiter als haette der inhalt der datei an der stelle gestanden.