Grundlegende Frage zum Menü Layout ( Formulare )

Hallo,

ich habe eine grundlegende Frage bezüglich dem Layout eines Menüs, welches ich erstellen möchte.

Grob geht es um eine Buchhaltung.
Ich habe dann Formulare erstellt, einen ‚Startbildschirm‘ mit erstmal drei Schaltflächen ( Kaüfmännische Verwaltung, Vertrieb und Stundenverwaltung ). Ich habe ein Makro hinter die Schaltfläche gesetzt, welches dann auf ein neues Formular verweist.
So weit so gut.

Nur klicke ich mich dann durch mittlerweile 3 Menüs in das vierte hinein, wo ich dann bspw. Rechnungsdaten eintragen möchte.
Das ’ Problem ’ ist nur, dass dann natürlich alle drei vorigen Formulare nun geöffnet sind.
Nun meine Frage : Macht man das so wie ich, wenn man ein Menü erstellt ? Gibt es eine ’ Zurück ’ Funktion bei Formularen.
Im Moment stört das schon sehr, weil man ja jedesmal wieder das Startformular öffnen und sich dann durchklicken muss.

Wie geht man vor bei Menüerstellung ?

Grüße
Dierk

Hallo,

ich habe im Prinzip immer nur ein Formular offen. Wenn der User per Button zu einem anderen wechselt, wird gleichzeitig das aktuelle Formular geschlossen.

VBA:
DoCmd.OpenForm „Name_des_zu_öffnenden_Formulars“
DoCmd.Close acForm, „Name_des_zu_schließenden_Formulars“, acSavePrompt

ujk

Hallo,

ich habe im Prinzip immer nur ein Formular offen. Wenn der
User per Button zu einem anderen wechselt, wird gleichzeitig
das aktuelle Formular geschlossen.

VBA:
DoCmd.OpenForm „Name_des_zu_öffnenden_Formulars“
DoCmd.Close acForm, „Name_des_zu_schließenden_Formulars“,
acSavePrompt

Danke ujk, so funktioniert es.
Ich habe gehofft, ich käme um VBA herum, allerdings wie es aussieht, muss ich mir das ja wohl doch aneignen.

Nun habe ich ein Eingabeformular erstellt. In dieses Formular möche ich die eingegangenen Rechnungen eintragen, welche dann ich die Tabelle Eingangsrechnungen übernommen werden.
Allerdings sollen sie erst in die Tabelle übernommen werden, wenn ich eine erstellte Schaltfläche klicke ( z.B. ’ Datensatz nun in Datenbank übernehmen ')

Wie sollte ich das bewerkstellingen ?
Im Moment übernimmt er den Datensatz in die Tabelle, wenn ich mit der im Formular im letzten Feld etwas eintrage und dann das Feld verlasse.
Das finde ich jedoch etwas unsicher, wenn man sich da verklickt, wird Datenmüll in die Tabelle übernommen.

Hallo,

mit VBA geht auch das: Du brauchst ein ungebundenes Formular mit Feldern zur Dateneingabe. Bei ButtonClick löst Du eine Prozedur aus, die die Tabelle als Recordset öffnet, einen neuen Datensatz anlegt und und die Inhalte aus den Feldern in den neuen Datensatz schreibt. Schau mal unter „Recordset“ und „AddNew“ in die Hilfe.

ujk