Grundlegenden Ursachen für Rheuma

Hallo,
Rheuma ist eine Immunerkrankung, bei der das Immunsystem körpereigene Zellen abbaut.
Wenn man jetzt die Argumentationsreihe zurückgeht, woher denn diese Erkrankung letztendlich kommt, landet man bei den Genen.
Dann Rheuma beginnt schließlich nicht von Geburt an, sondern entsteht im Laufe des Lebens.

Wird nun irgendwann der Teil der Gene aktiviert, der Zellen produziert, der körpereigene Zellen angreift? Ich meine, durch Umwelteinflüsse ist doch das nicht zu begründen (Genmutationen), weil unser Immunsystem ist nicht zentral gesteuert und das würde bedeuten, dass durch Zufall viele Zellen, die die Antikörper produzieren auf einmal verändert werden müssen.
Falls nur eine Zelle mutiert, wird sie vom Immunsystem aus dem Verkehr genommen.

Oder kodieren unsere Gene die Informationen auch zeitlich und man hat keine Wahl, weil die Gene dann einfach wieder aktiviert werden?

Dank für eine Erläuterung
Tim

Hallo Tim!

Über das Entsehen von Autoimmunerkrankungen (wie Rheuma, Multiple Sklerose, etc.) ist noch nicht sehr viel bekannt, soviel ich weiß. Das, was man weiß, wird jedoch sehr schön und anschaulich hier erklärt. Vielleicht hilft es Dir ja weiter:

http://www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/ku…

Michael

Hallo,
also soweit ich das jetzt verstanden hab, hat der Körper Erkennungsproteine(MHC), die ihm helfen zwischen Freund und Feind zu unterscheiden.

Aber wodurch kann das mit zunehmendem Alter zu Fehlern kommen, sodass die Freund/Feind Erkennung nicht mehr funktioniert?
Die Gene, die das codieren können doch auf einmal nicht alle fehlerhaft werden, zumal mutierende Zellen durch das Immunsystem abgetötet werden.
Oder ist es so, dass sich die Zellen im Körper anhäufen, weil die Mutation in dem Genbereich, in dem der MHC codiert wird nicht auffällt?
Dann bleibt aber immer noch die Frage, warum das nicht bei allen Menschen der Fall ist?

Hallo!

also soweit ich das jetzt verstanden hab, hat der Körper
Erkennungsproteine(MHC), die ihm helfen zwischen Freund und
Feind zu unterscheiden.

Korrekt.

Aber wodurch kann das mit zunehmendem Alter zu Fehlern kommen,
sodass die Freund/Feind Erkennung nicht mehr funktioniert?

Mit dem Alter hat das nicht allzuviel zu tun. Es ist ein Irrglaube, dass Rheuma eine Alterserscheinung ist. Es tritt auch bei jungen Menschen und sogar bei Kindern auf.

Die Gene, die das codieren können doch auf einmal nicht alle
fehlerhaft werden, zumal mutierende Zellen durch das
Immunsystem abgetötet werden.

Die Zellen sind auch nicht wirklich mutiert. Bei der Reifung von T-Zellen werden diejenigen Zellen aussortiert, die theoretisch dem Körper gefährlich werden können, weil sie falsch programmiert sind. Manche Zellen werden jedoch durch diesen Kontrollmechanismus versehentlich nicht aussortiert. Das ist an sich noch kein Problem für den Körper, weil es ja sehr wenige sind. Wenn es jetzt aber zu einer Infektion z. B. mit einem Virus kommt, das zufällig genau ins „Beuteschema“ der fehlgeleiteten Zellen passt, dann werden diese Zellen bevorzugt vermehrt - und plötzlich sind große Mengen von Zellen da, die dem Körper gefährlich werden können.

So ist zu erklären, dass sowohl erbliche Ursachen als auch äußere Faktoren (Virusinfektionen) erforderlich sind, um eine Autoimmunkrankheit auszulösen.

Ich bin aber kein Experte auf dem Gebiet und kann Dir daher nicht sagen, wieviel von dem, was ich geschrieben habe, nur eine wohlbegründete Hypothese ist und wie viel davon tatsächlich bewiesen ist. Vielleicht wendest Du Dich mit diesen Fragen ans Medizin-Brett. Da gibt es bestimmt Ärzte, die sich besser auskennen (als ich Bio-Lehrer). Oder vielleicht ist der Mod ja so nett, dass er diesen gesamten Thread verschiebt.

Michael

Hallo,
also kann man sagen, dass nun mal kleine Veränderungen an den verantwortlichen Zellen dazu führen, dass die Freund/Feind-Erkennung nicht mehr klappt, aber die Veränderung ist nicht stark genug, dass das Immunsystem die Zellen aussortiert und so sammeln sich nach einiger Zeit die Zellen an, die dann im Ernstfall die Fresszellen produzieren und irgendwann sind so viele da, dass es sich bemerkbar macht.

Falls niemand mehr was weiß oder der Artikel nicht verschoben wird, werde ich die Hypothese nochmal im Brett „Medizin allgemein“ posten.