Hallo!
Es wäre immer gut zu wissen, welche InDesign-Version verwendet wird.
- würde ich gerne den Zeilenabstand etwas verkleinern, im
Moment bleibt eine ganze Zeile Leerraum zwischen den Zeilen
mit Wörtern
Warum willst du überhaupt mit einem Grundlinienraster arbeiten? Nachdem du dich mit InDesign nicht gut auskennst, wäre es sicher besser, ohne Grundlinienraster zu arbeiten…
Unter „Ansicht / Raster & Hilfslinien“ kannst du den Grundlinienraster einblenden und damit auch die Richtigkeit kontrollieren.
Die Einstellungen kannst du unter „Voreinstellungen / Raster“ verändern. Hier kannst du einstellen, wo der Grundlinienraster beginnen soll und wie groß der Abstand der Zeilen sein soll. Logischerweise soll dieser Abstand gleich groß sein wie der Zeilenabstand der Grundschrift in deiner Publikation.
Weiters ist zu beachten, dass jedem Absatz (über Format oder manuell) zugewiesen werden kann, ob er am Grundlinienraster ausgerichtet werden soll oder nicht.
Einige Absätze werden ja sicher nicht ins Schema passen, z.B. Bildtexte, Absätze mit kleinerer Schriftart usw.
- ich habe für den Text Blocksatz gewählt, es bleiben
teilweise sehr große Leeräume zwischen den Wörtern. Diese
würde ich gerne vermeiden.
Vielleicht hast Du keine Silbentrennung eingeschaltet oder die Silbentrennungseinstellungen nicht an deine Bedürfnisse angepasst. Für die Silbentrennung ist noch die Zuweisung der richtigen Sprache für die jeweiligen Absätze wichtig.
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
Liebe Grüße!