Hallo!
Also zuerst mal Danke für eure Antowrten!
Ich möchte auf jeden Fall einen Kachelofen haben. Die Entscheidung ist nun ob ein Grundofen oder ein industriell gefertigte Heizkammer.
Ich denke so ein Grundofen mit Wäremtauscher dürfte ca. 14.000 ,- € kosten? (zumindest hab ich das in einem Video im Internet gesehn)
Ein Brunner - Heizeinsatz im Kachelofen komplett fertig mit Wäremtauscher dürfte da ja auch nicht recht viel günstiger sein?
Den Ofen würde ich als Zuheizer verwenden.
Primärheizung wird eine Pelletsheizung.
Der Grundofen wird einfach früh morgens und Abends eingeheizt, also als zusätzliche Heizung die den Wärmepuffer (und damit die Fußbodenheizung) bedient.
Wenn der Pufferspeicher 1000 l fasst, wie heiß wird denn dann ca. das Wasser im Pufferspeicher? (Kann man natürlich nicht Pauschal sagen, aber wenn man jetzt 11 kg Buchenholz auf einmal verbrennt, wie heiß werden dann die 1000 Liter im Pufferspeicher ungefähr?)
Wird der Pufferspeicher auch noch erwärmt, wenn kein Rauch mehr entsteht, also der Schamott die Wärem komplett aufgenommen hat? (Hab im Internet gelesen, dass auch bei Rauchgas - Wäremtauscher nach dem das Holz verbrannt ist, auch noch Wärem in Puffer abgegeben wird??)
Danke!
Viele Grüße