grundsätzliches zu LTE und UMTS

Gibt es einen Tarif, der dauerhaft mindestens 384 Kbit/s UMTS Download bietet?
=> LTE, jedoch kann man nicht von Anfang an gedrosseltes LTE kaufen, sondern muss mind. 5 GB Highspeed bezahlen.
Gibt es daher Alternativen zu LTE für dauerhaft mindestens 384 Kbit/s download, ohne den teuren Highspeed bezahlen zu müssen?

Falls nicht, folgende Fragen:
Kann man mit einem Handy, das nicht 4G fähig ist, über eine LTE Flatrate im 3G Netz surfen?
Und benötigt man eine neue SIM-Karte? Falls ja, unterstützt jedes Handy diese neuen SIM-Karten?

Moin,

Gibt es einen Tarif, der dauerhaft mindestens 384 Kbit/s UMTS
Download bietet?

Die Frage hatten wir hier vor kurzem schon mal: Nein, es wird immer auf 64kbit/s gedrosselt, zumindest bei den Tarifen, die landesweit nutzbar sind.

=> LTE, jedoch kann man nicht von Anfang an gedrosseltes LTE
kaufen, sondern muss mind. 5 GB Highspeed bezahlen.
Gibt es daher Alternativen zu LTE für dauerhaft mindestens 384
Kbit/s download, ohne den teuren Highspeed bezahlen zu müssen?

siehe oben, leider nein. Dann könnte man es ja fast also vollwertige DSL Alternative bezeichnen. :smiley:

Falls nicht, folgende Fragen:
Kann man mit einem Handy, das nicht 4G fähig ist, über eine
LTE Flatrate im 3G Netz surfen?

Japp, das geht

Und benötigt man eine neue SIM-Karte? Falls ja, unterstützt
jedes Handy diese neuen SIM-Karten?

Normalerweise sollte das deine Simkarte können. In ganz seltenen Fällen muss einfach mal nen Generationswechsel durchgeführt werden, wenn die Karte älter als 15 Jahre ist. Aber der Wechsel sollte kostenlos sein und dein Handy „verträgt“ dann auch die neue Simkarte.

Cheers Topper

als Fazit lässt sich also sagen:

Mit einem 3G Handy, UMTS Empfang und einem LTE-Vertrag kann man nach der Drosselung immer noch mit bis zu 384KBit/Sek surfen.

1 Like

nein, das Fazit ist: du wirst unabhängig von Handy, Netzversorgung und Vertrag immer auf 64kbit/s gedrosselt!

1 Like