Moin,
Schimmelsporen sind überall in unserer Umwelt reichlich vorhanden. Um daraus Schimmelbefall werden zu lassen, sind zwei Dinge erforderlich. Nährboden und dauerhafte Feuchtigkeit. Nährboden bildet z.B. der Gipsputz oder die Tapete. Hier kann nur über eine fungiziden Anstrich etwas erreicht werden. Der sinnvollere Angriffsweg ist die Vermeidung von dauerhafter Feuchtigkeit. Dazu folgendes /t/luftfeuchtigkeit-taupunkt-und-temperatur/5022773/3
Es ist also nicht nur Frage was der Vermieter machen kann, sondern auch Frage was der Mieter machen kann. Richtiges Lüften z.B.
Sinnvoll kann auch eine FACHGERECHT angebrachte Wärmedämmung sein. Erfahrungsgemäß verlagert dies allerdings die Problemzone meist nur an eine andere Stelle.
vnA