Hallo
Eine Grundsatzfrage
Ich habe früher mit Clipper (xBase-Dialekt) viele Anwendungen geschrieben, die zum Teil noch heute laufen.
Mit dem Nachfolger von Clipper, Visual Objekt hab ich auch nun einige Jahre Bekanntschaft gemacht. Jedoch nicht ganz intensiv, da wir dabei zu zweit sind und ich hauptsächlich die Oberflächen und Reports gestalte, die Ablaufroutinen jedoch mein Freund schreibt. Jetzt ist ein wenig die Luft raus und ich möchte was Neues kennenlernen. Besondes Visual Basic möchte ich mir anlachen. VB .Net könnte das sein, um auf denm neuesten Stand zu sein, oder liege ich da falsch.
In früherer Zeit hab ich auch mit GW-Basic gearbeitet und die Grundsyntax ist mit noch etwas in Erinnerung.
Meine Frage:
Welche Werkzeuge brauche ich um anständig arbeiten zu können und wo krieg ich sie am besten her? Compiuler, Linker etc. sind wohl in einer Workbench von VB enthalten, nehme ich an.
Soll ich am besten MySQL nehmen (Mit SQL könnte ich mich schon anfreunden) oder soll ich mit Acess-Tabellen arbeiten?
Die zu programmierenden Programme werden (nach Normalisierung) nicht über 10-15 zusammenhängende Tabellen hinausgehen.
Da ich das Ganze vorläufig nur kennenlernen will, will ich auch nicht zu viel investieren.
Für Tips, Anregungen und ev. Links bin ich dankbar.
Christian Manigatterer