Hallo zusammen,
ich habe schon mal mit dem Gedanken gespielt, mich mit der .net-Geschichte auseinanderzusetzen. Was benötige ich, um z.B. ein kleines Progrämmchen in C# zu erstellen? Ein wasweissich wieviel GB großes .NET-Studio? Ich habe gelesen, das man jeden beliebigen Editor verwenden kann, stimmt das?
Was verbirgt sich eigentlich hinter dem mysteriösen .NET-Framework? Ist das das Studio? Oder wieder was zusätzliches?
Kann ich einfach ein Programm erstellen, das in eine .exe kompilieren und dann läuft das auf jedem Windows-Rechner? Oder muß auf diesem Rechner dann auch ein .NET-Framework sein (ähnlich einer Java-Runtime)?
PS: Ich komme aus der Java-Ecke und bin gewohnt, alles umsonst zu bekommen
Gruß
Jodus, der wiedermal keinen Plan hat