Grundsatzfragen zu SAP Installation

Hallo,

ich werde wahrscheinlich SAP in unserem Hause installieren (lassen). Nun habe ich folgende Verständnisfragen:

  • Wird SAP als Programm auf einem Betriebssystem (welches?) installiert?
  • Ist die Grundinstallation (ohne Konfiguration) genauso simpel wie die Installation eines jeden anderen Programms, d.h. CD rein, dies und das und fertig?
  • Spricht etwas dagegen, ein SAP-System, das man nur ganz selten mal hochfahren muss (nur zur Kontrolle, statische Daten) auf einem virtuellen System (VMware ESX) zu hosten?

Ziel ist es für mich, ein Bild von SAP in meinem Kopf zu formen, so dass ich besser einschätzen kann, welche Architektur (eigenes Betriebssystem oder mit Gastbetriebssystem usw.) SAP nutzt.
Längere Zeit googlen brachte mich nicht weiter, weil es bei den Suchergebnissen mehr um die Inhalte (Programmierung) von SAP ging.

Ich gehe davon aus dass ein Laie kein SAP programmieren kann, aber vielleicht kann ein IT-Experte ohne SAP-Kenntnis das zumindest installieren?

Gruß
Rolf

Hallo!

Grundsätzlich bin ich kein SAP Basis (entspricht Modul BC = Basis Components) Berater, der sich ausschließlich mit der Installtion und Wartung von SAP Systemen beschäftigt.

Ich kann ich aber sagen, dass SAP auf verschiedensten Betriebssystemen wie Windows Server oder Linux, etc. aufsetzen kann. Abhängig von Ihrem Betriebssystem (soweit ich weiß) bekommen Sie auch die entsprechenden Installations-DVDs von SAP.
Die Installation ist zwar tw. menügeführt, aber nicht wirklich mit einer Office-Installation vergleichbar. Zumindest nicht, wenn es danach laufen soll. Hier sind eine Reihe zusätzlich Parameter zu berücksichtigen. Nicht umsonst bietet SAP eigene Schulungen dazu an.

Eine virtuelle Installation macht auf jeden Fall Sinn, ist aber keine Zwangsläufigkeit. Insbesondere wenn Sie einen leistungsfähigen Server haben, der noch andere Funktionalitäten ausführt, würde ich es aber empfehlen!

Ich hoffe zumindest ein wenig weitergeholfen zu haben. Ansonsten mal nach SAP Implementation bzw. Installation Guides googlen. Das sind so Art Schritt für Schritt Installations- und Customizinghinweise…

Viele Grüße!
contiGo

Hallo contiGo,

vielen Dank für die Antwort. Das macht es mir schon etwas einfacher.

Gruß
Rolf

Hallo Rolf,
ganz abstrakt kann man sagen, dass ein SAP-System wie ein Programm installiert wird. Es wird zusätzlich noch eine Datenbank mit installiert.
Durchführen sollte das jemand, der sich damit auskennt, denn bei der Installation werden diverse Dinge abgefragt.
Auf einer VMWare kann ein SAP-System durchaus laufen. Es gibt da ein paar Dinge zu beachten (SAP-Hinweise, Installationsleitfaden, etc.).
Das Betriebssystem geht von Windows über Linux bis hin zu echten Unix-Derivaten. Auch dafür gibt es Abhängigkeiten in Bezug auf Release, Datenbank, etc.

Die entscheidene Frage ist, wofür Ihr das SAP-System nutzen wollt? Wenn das nur ein Spielsystem sein soll, um z.B. SAP kennen zu lernen, kannst Du das natürlich selbst probieren (dafür wird aber ein SAP-Zugang benötigt und natürlich die Installations-Medien). Solltet Ihr das SAP-System für späteren produktiven Einsatz nutzen, muss das zwingend ein Fachmann durchführen!
Gruß Torsten

Hallo Torsten,

vielen danke für die hilfreiche Antwort. Es wird ein System für Review-Zwecke, das nur selten angefasst werden muss, vielleicht nie.

Gruß
Rolf