Grundschuldeintragung bei Eigentum

Hallo Zusammen,

besitze aktuell ein Grundstück (vollumfänglich bezahlt) und plane dieses Zu bebauen. Für das Haus benötige ich einen Kredit und habe hierfür auch die Zusage der Finanzierung. Beim lesen der Bedingungen ist mir das Thema Grundschuldeintragung (Notariell) aufgefallen.

Meine Frage hierbei, muss ich eine solche Notarielle Grundschuldeintragung vornehmen lassen obwohl mir das Grundstück gehört? Der Kredit wird doch lediglich für die Kaufsache (Haus vom Bauträger) welche ich haben meöchte benötigt?!

Danke schon mal vorab für Eure Antworten

Hallo,

Meine Frage hierbei, muss ich eine solche Notarielle Grundschuldeintragung vornehmen lassen obwohl mir das Grundstück gehört?

Nicht obwohl, sondern weil es Dir gehört.

Der Kredit wird doch lediglich für die Kaufsache (Haus vom Bauträger) welche ich haben meöchte benötigt?!

… und das bebaute Grundstück dient als Sicherheit für den Kredit.

Gruß

Nordlicht

Okay,

dann schein ich darum wohl nicht rum zu kommen. Nun ergibt sich für mich hieraus eine zweite Frage. Ich habe das Grundstück gekauft und damit auch Notargebühren und Kosten für den Grundbucheintrag gehabt.

Das kommt jetzt bei der Grundschuldeintragung nochmal auf mich zu oder?

Wäre ich günstiger gefahren wenn ich beides Gleichzeitig gemacht hätte? Oder ist das unerheblich?

Danke auch hierfür

Die Kosten für das Handeln des Notares errechnet sich nach dem Wert um den es geht. Beim Grundstück, der Grundstückswert. Bei einem Kauf um die Kaufsumme. Bei der Hypothek um deren Höhe.
Der Notar ist verpflichtet die Gebührenordnung einzuhalten. Letztlich wird im großen Ganzen die Summe etwa gleich bleiben. Lediglich Porto etc. fällt jetzt aber 2 mal an.
Bei Kauf eines Grundstücks vom Bauträger mit Kaufvertrag für ein Haus muss Grunderwerbsteuer für das Gesamtgeschäft (Grundstück und zu bauendes Haus) bezahlt werden. Bei Einzelverträgen könnte man (wenn genügend Zeit dazwischen liegt) darum herumkommen. Das sind erheblich höhere Beträge als die paar € des Notares.

vnA

Vielen Dank für die Info,

dann hab ich in meiner Unwissenheit doch keinen gravierenden Fehler gemacht. Das Grundstück ist wie gesagt bereits bezahlt und auch nicht von einem Bauträger gekauft. Bauträger und Finanzierung läuft jetzt erst und hat nichts mit dem Vorbesitzer des Grundstücks zu tun.

Also nochmal vielen Dank für die kompetente Antwort.