Hallo!
Ich bin Erzieherin, habe Fachabitur ( nur in Rheinlandpfalz) anerkannt und möchte gerne Grundschulpädagig in teilzeit studieren. Ist das in Rheinlandpfalz, am besten nähe Kaiserslautern möglich?
Hallo!
Ich bin Erzieherin, habe Fachabitur ( nur in Rheinlandpfalz) anerkannt und möchte gerne Grundschulpädagig in teilzeit studieren. Ist das in Rheinlandpfalz, am besten nähe Kaiserslautern möglich?
Hallo,
generell ist ein Studium in Landau (Universität) oder Heidelberg (PH) möglich. Ob das allerdings in Teilzeit bzw. mit Fachabi möglich ist, weiß ich nicht. Am besten du schaust mal auf den Homepages der Unis nach oder rufst dort an.
MfG
Hallo!
In Rheinland Pfalz kann man lediglich an zwei Universitäten Grundschulpädagogik studieren - nämlich in Landau und in Koblenz. Ich denke schon, dass es möglich ist, jedoch würde ich dir raten am Besten bei der Studienberatung anzurufen, die können dir Näheres erklären.
lG Nina
In Kauserslautern gibt es keine PH oder keine Hochschule mit dem Studienzweig Grundschulpädagogik.
Was heißt „in Teilzeit“?
In Rhld-Pf. gibt es die Uni Koblenz-Landau, die verschiedene Studienfächer anbietet, die auch mit dem Schwerpunkt GS belegt werden können, und zwar sowohl in Koblenz als auch zum Teil in Landau.
Soweit ich weiß, bietet die Uni Koblenz-Landau kein Fernstudium an (oder ein Studium „in Teilzeit“, was mir nicht ganz klar ist).
Mainz kommt nicht in Frage, da kein Pädagogik-Studium möglich.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich bitte.
Lieben Gruß
Jo
Hallo Mariama,
zu deiner Anfrage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, denn ich kenne die örtlichen Bedingungen für ein Pädagogikstudium in und um Rheinland-Pfalz nicht. Ich würde mich direkt an alle in Frage kommenden Hochschulen wenden.
Ich selbst habe über den zweiten Bildungsweg Lehramt studiert und war später viele Jahre Rektor einer großen Grundschule. Mit diesen Zeilen möchte dir damit Mut zusprechen, ein solches Studium zu beginnen.
Auch ich musste damals einige bürokratische Hürden überwinden.
Viel Erfolg bei deinen Bemühungen und alles Gute im Beruf.
Tilman
Hallo!
Da kann ich leider nichts dazu sagen, weil ich in Baden-Württemberg arbeite.
Gruß Stefanie
Hallo Tilman,
vielen Dank für deine Antwort.
Magst du mir etwas mehr zu deiner Ausgangsituation erzählen, bevor du das Studium begonnen hattest? Wie sah bei dir der „2. Bildungsweg“ genau aus, welche Voraussetzungen, welchen Beruf brachtest du mit und wo hast du dann genau studiert?
Ich habe 2 Kinder von 2,5 und 4,5 Jahren und möchte gerne zusätzlich zu einer Halbtsgstelle studieren, wenn die Jüngste in die Schule gekommen ist, ist sowas überhaupt möglich? Ich weiß, dass man Soziale Arbeit in nem Ferstudium mit Präsenzphasen und Onlinemodulen absolvieren kann, das ist in der Grundschulpädagogik nicht möglich, oder? Weißt du ob meine Erstausbildung (Erzieherin) und einige Jahre Berufserfahrung irgendwie angerechnet werden kann?
Freu mich sehr über eine ausführliche Antwort und bedanke mich schon mal ganz herzlich.
Viele liebe Grüße,
S.
Hallo S.
hier ein kurzer Abriss meines Werdegangs: Nach einer Großhandelskaufmannslehre habe ich mich beruflich hochgearbeitet und war Einkäufer in einer großen Fa.
Danach war ich 4 Jahre selbständig. In dieser Zeit habe mich mit dem Gedanken beschäftigt, Lehrer zu werden und habe mehrere Kurse in der Volkshochschule besucht. Z. B.: Literatur, Kurzgeschichten deutscher u. ausl. Autoren, Geschichte. Anschließend habe ich eine einjährige Sportleherausbildung absolviert und danach in einem Sportverein gearbeitet. Gleich zu Beginn dieser Arbeit habe ich an der Uni Osnabrück die Immatorenprüfung gemacht, bestanden und neben meiner Sporlehrertätigkeit Mathematik, Sport und Geographie studiert. Gleichzeitig hatte ich einen Lehrauftrag für Sport an dieser Uni. Für meine einjährige Sportlehrerausbildung und Arbeit an der Uni konnte ich nach langen Verhandlungen mit dem Dekan eine Studienzeitverkürzung von einem Semester erreichen.
Den Rest kennst du ja bereits einigermaßen.
Ich glaube nicht, dass du für deine Erzieherinnenausbildung eine Anrechnung erhältst, wenn du zum Studium zugelassen würdest. Aber probieren würde ich es, wenn du das Studium begonnen hast.
Viel Erfolg.
Tilman
Hallo,
sorry für die späte Antwort.
Zur Frage. Ehrlich gesagt: Keine Ahnung! Da würde ich mal eine Internet-Suchmaschine bemühen.
Viel Erfolg!
Gruß,
Frank