Hallo,
etwas verzwickte Situation und mir geht das Geld aus. Also ich habe einige Jahre studiert, aber ohne Abschluss zunächst die Uni verlassen, bin nun ein Semester „arbeitslos“ und auch so gemeldet, suche auch gerade nach einem Job.
Ab dem nächsten Semester werde ich wieder studieren. Bafög habe ich mit meinem zurückliegenden Studium schon komplett „aufgebraucht“.
Mein monatliches Einkommen liegt momentan bei 150 Euro Kindergeld (die ich noch bis Ende des Jahres bekomme, dann bin ich 25), 100 Euro Unterstützung von meinen Eltern und hoffentlich bald 400€ aus einem 400€-Job.
Im Monat zahle ich 350 Euro Miete, hinzu kommen Kosten für Strom, Telefon, etc.
Bin ich berechtigt, Wohngeld oder Grundsicherung zu beantragen? Wenn nein, was dann?
Über hilfreiche Antworten freue ich mich!