Grundsteuer Erhöhung nach Bau

Hallo Bau-Experten,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Brett.
Wir haben ein Haus gebaut und jetzt nach Fertigstellung kam ein Brief von der Stadt:

die jährliche Grundsteuer für das Grundstück erhöht sich von 63 Euro auf 255 Euro, also um das VIERFACHE!!

Ist das Normal? Dürfen die das?

Danke für Eure Antworten! :smile:

Hallo !

Wundert Dich das wirklich ?

Ein unbebautes Grundstück kann doch nicht den selben Wert haben wie ein bebautes,noch dazu ein Neubau.

Dem neuen Grundsteuerbescheid liegt sicher eine Berechnung bei,wie die Gemeinde den Wert ermittelt hat.
Und grundsätzlich kann sie den Betrag auch erhöhen. Sie erhöht den sog. „Hebesatz“.

MfG
duck313

Achso, ja wundert mich schon - weil ich mich vor Baubeginn extra bei der Stadt nach den Nebenkosten informiert habe, um den Finanzplan zu erstellen. Und da hat keiner gesagt, dass sich die Grundsteuer nach der Bauphase um 400% erhöht.

Aber gut, wenn das so sein darf und überall in Deutschland Usus ist (ist das denn so?) - dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. :frowning:

Danke für Deine Antwort.

Ja, das ist überall so: man steigert durch den selbst bezahlten Bau eines Hauses den Wert seines Grundstücks und wird dafür zur Kasse gebeten.

Hallo,

das ist so dermaßen normal und üblich, daß wahrscheinlich der Beamte nicht im Traum daran gedacht hat, dich nochmal extra darauf hinzuweisen, daß sich die Grundsteuer nach dem Hausbau sich mindestens verdreifachen wird.

Sollte dein Finanzplan damit in die Knie gehen, solltest du die Immobilie so schnell als möglich loswerden.
Ansonsten wirst du spätestens bei der ersten Reparatur (egal ob Auto oder Haus) in die Knie gehen…

Grüße
miamei