Hallo,
kurz zur Vorgeschichte:
im Jahr 2003 haben wir unser Reihenhäuschen gebaut, in welches wir dann 2004 eingezogen sind.
Jahr für Jahr haben wir von der Gemeinde eine Grundsteuer festgesetzt bekommen und diese wurde immer von unserem Konto abgebucht.
In der vergangenen Woche haben wir nun einen „Abgaben - Änderungsbescheid“ von unserer Gemeinde erhalten.
Seit dem 01.01.2006 bis zum 31.12.2011 wurde die bisherige Bemessungsgrundlage erhöht. Und nun sollen wir bis zum nächsten Monat eine saftige Nachzahlung leisten.
Nun meine eigentliche Frage:
- Darf die Gemeinde für die letzten 6 Jahre eine neue Berechnung / Nachzahlung an uns senden? - Einfach so, ohne irgendeine Begründung?
- Und wie kommt so etwas? - Die Bemessungsgrundlage bekommt die Gemeinde ja eigentlich vom Finanzamt, oder?
- Warum ist dieser Fehler dann erst jetzt - nach Jahren - festgestellt worden?
Hat jemand evtl. schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Über jeden Tip bin ich dankbar!
Liebe Grüsse!