Hallo allerseits,
seltsam, Grundsteuer wird vom Finanzamt erhoben und von der Stadt kassiert. Diese Stadt hat jetzt die Landesgartenschau durchgeboxt und promt die Grundsteuer erhöht, dafür fährt nicht einmal mehr die Kehrmaschine und im Juli kommt die Begründung man müsse aufgrund höherer Ausgaben sparen, die Bürger sollen doch bitte den Rollsplitt des vergangenen Winters selbst zusammenfegen. Mindestens einer wills dennoch bis zum nächsten Winter liegen lassen. Vieleicht hat das eine mit dem anderen ja nichts zu tun, aber:
Womit wird die Grundsteuer begründet?
Hat die Stadt dafür irgendwelche Gegenleistungen zu erbringen?
Kann die Stadt die Grundsteuer eigenmächtig nach Bedarf erhöhen?
Kennt jemand Gründe die Grundsteuer erfolgreich zu verweigern?
Vielen Dank
Elmar