ich hab mal eine Frage. Und zwar habe ich die Möglichkeit ein Grundstück zu Kaufen. (Hatte sowieso vor zu Bauen oder mir ein Haus zu Kaufen in den nächsten 5 Jahren)
Dieses hat ungefähr 10 Ar (1000qm). Der Preis würde bei 20.000,- € liegen.
Was würdet ihr sagen, ist das günstig oder gibt es solche Grundstücke öfters.
Als Infos:
Das Grundstück liegt in einer größeren Gemeinde. Einkaufsmöglichkeiten von Baumärkten und Supermärkten (von Lidl bis Kaufland) ist alles da. Arbeitsmarkt ist auch super, Firmen mit über 1000 Mitarbeitern gibt es auch ein paar.
Das Grundstück liegt mitten im Dorf, zum Zentrum 5 Min Fußw., Kindergarten und Schule ca. 3 Min Fußw.
Bin jetzt erst mit meiner Frau umgezogen (Wohnung) und habe momentan nicht viel gesucht nach einem Haus oder Grundstück. Dieses ist mir Zufällig angeboten worden.
Was meint ihr. Sollte ich zugreifen oder ist der Preis Standard für solche Grundstücke?
Du verstehst es nicht, oder? Ob der Preis angemessen ist, hängt von der Lage ab… München ist teurer als ein Nest in der Eifel…
Was weiterhin wichtig wäre: Ist es Bauland? Ist es erschlossen? Das heißt, gibt es dort Stom, Gas-, Kanalanschlüsse, was / wieviel davon müsstest du selber legen? Für eine Kuhweide in der Eifel wäre es zu teuer…
Ja tut mir Leid, habe die aussage von @norwegerpulli nicht ganz verstanden…
Das Grundstück liegt im Zentrum von Schmelz (Saarland) eine Größere Gemeinde wie vorher schon erklärt.
Ja es ist Bauland, Es ist aber nicht erschlossen und das Grundstück soll in 2 Teile geteilt werden (insgesamt 20 Ar) und eine Zufahrtstraße (diese soll Privat bleiben).
Alles was möglich wäre würde ich selbst machen. Bekannte mit Bagger und so haben wir um z.B. Kanal zu legen.
für nicht erschlossenes Bauland an einem Standort, an dem im Lauf der kommenden fünfzig Jahre mit einem deutlichen Bevölkerungsrückgang zu rechnen ist, ist der Preis bestimmt nicht besonders niedrig.
In welchem Umfang wird denn dort überhaupt noch neu gebaut?
also in den letzten 5 Jahren wurde auf einem Neu erschlossenen Neubaugebiet ca. 30 neue Häuser gebaut.
5 Jahre davor wurde auf der anderen Seite der Gemeinde ebenfalls ein Neubaugebiet mit ca 40 - 50 Häusern gebaut.
Abgesehen von den Häusern und Wohnungen die Zwischendrin errichten wurden.
das ist an dieser Stelle erstaunlich viel - so weit von der A6 und vom nächsten Süwex-Halt entfernt hätte ich das nicht erwartet. Ob die Bauherren berücksichtigt haben, dass es derzeit für die Konjunktur in der Region noch einen gewissen Einfluss von den relativ hohen Bergmannsrenten gibt, der aber gemessen an der Lebensdauer eines Hauses nicht mehr lange anhalten wird?