Ich besitze im Ausland ein Grundstück - ein Brachland - zu dessen Nutzung mir zur Zeit das Geld fehlt.
Das hat den Nachbar auf den Plan gebracht, welcher sich das Land aneignen wollte.
Nach rechtlichem Schlagabtausch zu meinem Gunsten wurde mir angeraten, das Grundstück zu nutzen/bebauen, damit faktisch besser sichtbar wird, dass das Grundstück einen Besitzer hat und eine andere (unerlaubte) Nutzung erschwert wird.
Habt Ihr schlaue/kreative Ideen, wie ich mit geringem Aufwand das Grundstück nutzen/bebauten kann?
Besten Dank für Eure Mithilfe.
PS. Eine Vermietung/Verpachtung kommt leider nicht in Frage, da auch dort die Gefahr besteht, dass der Mieter sich später auf Gewohnheitsrecht berufen und Beditzansprüche erheben wird.
Naja, solange du noch nicht mal den Staat benennst, wirst du keine brauchbare Antwort bekommen. Was ist das eigentlich, warum du nicht damit rausrückst? Paranoia? Dummheit?
@nurmitlesen
Immer schön freundlich bleiben mein Freund.
Was ich suche sind kreative Ideen, Vorschläge, Lösungsansätze… wie z.B. (freundlichen Dank an) Ramses90.
Bei alle die solche Denkanstöße liefern bedanke ich mich herzlich, alle andern sollen sich ihre Kommentare bitte sonstwo hinschreiben. Oder einfach „nur mitlesen“
Das ist ganz leicht: beschaffen Sie sich einen Anwalt, der sich im Rechtskreis des fraglichen Landes, das Sie uns nicht verraten wollen, auskennt. Und ja: es ist relevant, in welchem Land sich die Immobilie befindet, wirklich. So lange Sie mit der Information nicht rüberkommen, sind hilfreiche Informationen nicht zu erwarten.
Ja, ungefähr so ist die US Air Force auch an ein paar Plätzen in den Tropen vorgegangen, um Hubschrauberlandeplätze vor unerwünschter Nutzung durch Languren, Lianen und Vietkong zu schützen. Die dafür verwendeten Werkzeuge hießen scherzhaft „daisy cutters“, offiziell BLU 82.
Wenn man in geschickter Weise eine causa belli erfindet, kostet das den stolzen Landlord gar keine eigenen Mittel.